11.04.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der brasilianische Kunststoffkonzern Braskem hat mit der japanischen Sojitz Corporation die Gründung eines Joint Ventures für die biobasierte Produktion von Monoethylenglycol (MEG) und Monoproyplenglycol (MPG) vereinbart. Darüber informierte Braskem Ende März in einer Pressemitteilung. Demnach ist im Rahmen des neuen Joint Ventures die Errichtung von drei Werken zur Produktion von Bio-MEG und Bio-MPG geplant. Die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau des ersten Werks soll im kommenden Jahr fallen, die Inbetriebnahme dieser Anlage ist dann für 2025 vorgesehen. Zu möglichen Standorten, geplanten Kapazitäten und erforderlichen Investitionen wurden zunächst noch keine weiteren Angaben gemacht. Für die Herstellung von Bio-MEG und Bio-MPG soll dabei ein von Braskem gemeinsam mit dem dänischen Technolgieunternehmen Haldor Topsøe entwickeltes Verfahren genutzt werden, das bereits in einer Demonstrationsanlage in in Lyngby bei Kopenhagen erprobt wurde (siehe auch plasticker-News vom 03.12.2020). Mit diesem Verfahren wird aus Zucker Glycolaldehyd gewonnen, aus dem im nächsten Produktionsschritt MEG erzeugt wird. Braskem-Manager Gustavo Sergi erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir bündeln die Anstrengungen, die Expertise und die Investitionen der beiden, in ihren jeweiligen Segmenten führenden Unternehmen, um einen weltweiten Markführer für Bio-MEG aufzubauen, der die starke Nachfrage nach nachhaltigen und erneuerbaren Produkten erfüllen kann. Die Partnerschaft zwischen Braskem und Sojitz ermöglicht die Anwendung der Technologie, die mit der dänischen Haldor Topsøe bis zur Demonstrationsphase entwickelt wurde, für die Produktion im industriellen Maßstab." Monoethylenglycol (MEG) ist ein wesentlicher Ausgangsstoff für die Produktion PET. Monopropylenglykol (MPG) findet u.a. bei der Herstellung von UP-Harzen und als Zusatzstoff in der Lebensmittel- und Pflegemittelindustrie Verwendung. Weitere Informationen: www.braskem.com.br, www.sojitz.com/jp, www.topsoe.com |
Braskem, São Paulo, Brasilien + Sojitz, Japan
» insgesamt 34 News über "Braskem + Sojitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: Verkauf des 3D-Geschäftes an Stratasys
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Meist gelesen, 10 Tage
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Melitta: Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Continental: Technische und dekorative Oberflächenmaterialien aus biobasiertem PVC
W&H: Live-Maschinenshow und Expo am Hauptsitz
K.D. Feddersen: Minderheitsbeteiligung an Start-up Biofiber Tech Sweden AB
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer saniert sich über Insolvenzverfahren
Dow + Mura: Neue Kunststoffrecyclinganlagen in Planung
KraussMaffei: Klaus Jell neuer Executive Vice President der Division Digital & Service Solutions
Braskem + Nexus: Kunststoffrecyclinganlage in Illinois in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Remondis + Werner & Mertz: Kooperation beim Kunststoffrecycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|