02.11.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
SolVin (Solvay S.A., Rue du Prince Albert 33, B-1050 Bruxelles, Tel. +32/2/5097230, Fax +32/2/5097240, www.solvay.com), das 1999 durch Zusammenlegung der Kompetenzen von Solvay und BASF im Vinylsektor gegründete Gemeinschaftsunternehmen, ist ein führender Hersteller auf dem PVC- und PVDC-Markt. Das Unternehmen hat den SolVin Award für PVC-Innovation ins Leben gerufen, um zu zeigen, dass neue Entwicklungen im PVC-Bereich effektiv und nutzbringend sein können. Während der K?2001 (Halle 6, Stand C76) sollen die drei Preisträger sowie die Nominierten bekannt gegeben werden. Von den 84 Bewerbern, hauptsächlich PVC-Verarbeiter und Compounder, aber auch Hochschulinstitute, Privatpersonen, Recyclingfirmen und Werkzeugmaschinenhersteller, kamen 21 in die engere Wahl. Die eingereichten Bewerbungen, die sich beispielsweise auf neue Produkte, nachhaltige Entwicklungsinitiativen und innovative Herstellungsverfahren beziehen, werden von einer aus vier unabhängigen Fachleuten bestehenden Jury geprüft. Alle Bewerbungen können in einer Kurzfassung im Internet unter www.solvinpvc.com eingesehen werden.
|
Solvay S.A, Brüssel / Belgien
» insgesamt 10 News über "SolVin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|