11.05.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage der Barlog Plastics GmbH finden dieses Jahr am 23. und 24. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung statt. Die Jubiläumsveranstaltung öffnet ihre Türen unter dem Leitthema „Wettbewerbsfähigkeit steigern“ in der Lang Academy in Lindlar. Mit 22 Fachvorträgen aus der Kunststoffwelt bietet Barlog Plastics einen passenden Rahmen zum Netzwerken und Gedankentauschen.![]() Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage – Vorträge von Kunststoffexperten für Kunststoffexperten - (Bild: Barlog Plastics). Zu den 25. EKTT der Barlog Plastics haben sich bereits rund 35 namhafte Aussteller der Kunststoffbranche angemeldet. Im Fokus der Veranstaltung stehen insgesamt 22 Fachvorträge von Kunststoffexperten für Kunststoffexperten. Das spannende und innovative Tagungsprogramm lädt Besucher und Interessenten der Kunststoffbranche ein, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen rund um die Verarbeitung von technischen Kunststoffen auf den aktuellen Stand zu bringen. 22 Fachvorträge namhafter Referenten Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht das Vortragsprogramm, das die Schwerpunkte Material, Technologien und Services zum Leitthema „Wettbewerbsfähigkeit steigern“ in den Fokus rückt. Angefangen bei „High Performance Rezyklaten" und Materialien für die nachhaltige Mobilität über Vorträge zu den Themen Energie- und Ressourceneffizienz sowie der Digitalisierung im Bereich der Fertigung & Entwicklung. Im Bereich Services liegt das Hauptaugenmerk der Referenten auf Informationen zur Produktentwicklung mit digitalen Zwillingen, agiler Produktentwicklung und Life-Cycle Assessment / Ökobilanzen. "Insgesamt bietet das Vortragsprogramm jede Menge Fachinformationen und Denkanstöße, um zukunftsfähig zu bleiben", so Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics GmbH. "Wir freuen uns, dass dieses Jahr wieder so viele Akteure der Kunststoffbranche dabei sind." Netzwerken und Austauschen beim abendlichen Get-Together In gemütlicher Atmosphäre erhalten die Aussteller, Referenten und Besucher nach den Fachvorträgen die Möglichkeit zum Netzwerken und Kontakte knüpfen. "Bei leckerem Essen und einem Glas Bier oder Wein lassen sich Fachgespräche weiter vertiefen und Gedanken austauschen. Wir freuen uns auf diese Gelegenheit und das Wiedersehen alter und neuer Gesichter aus der Kunststoffbranche", so Peter Barlog. Weitere Informationen: www.ektt.de, www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 142 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|