19.05.2022, 15:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Molding Solutions, strategischer Geschäftsbereich von Barnes und Anbieter von Technologien im Kunststoffspritzguss, und Ineos Styrolution, Hersteller von Styrolkunststoffen, gaben heute ihre Zusammenarbeit bei einer nachhaltigen ABS-Lösung bekannt, die das Formen von Biomaterialien und nachhaltigen Kunststoffen erleichtern soll. Molding Solutions und Ineos Styrolution werden demzufolge ihr Know-how und ihre Technologien bündeln, um die Verarbeitung von mechanisch rezyklierten ABS-Lösungen zu erleichtern und eine wiederholbare Qualität der geformten Teile - insbesondere mit den „Terluran Eco“ MR-50/70-Materialien von Ineos Styrolution - zu erreichen. Yohann Bach, Product Director ABS Standard EMEA, Ineos Styrolution: "Wir sind überzeugt, dass unser Terluran Eco das beste mechanisch rezyklierte ABS der Welt ist. Es bietet identische Eigenschaften wie das entsprechende native Material. Wir freuen uns, es mit einem Recyclinganteil von 50 Prozent (MR50) bzw. mit einem Recyclinganteil von 70 Prozent (MR70) anbieten zu können." Dr. Stefan Kruppa, Vizepräsident für Forschung und Entwicklung bei Molding Solutions: "Mit unserer einzigartigen Technologie sind wir in der Lage, die Möglichkeiten zur Verarbeitung von Post-Consumer-Rezyklaten zu erweitern, um die gewünschte Produktqualität zu erreichen. Unser Ziel ist es, den Kunden zu ermöglichen die besten Ergebnisse im Spritzgießprozess mit recyceltem ABS zu erzielen." Experten der bei Molding Solutions verbundenen Marken „Priamus“, „männer“ und „Gammaflux“ werden beim Molding Solutions Network Open House bei Manner USA Inc. in Lawrenceville, Georgia, für eine Live-Demonstration der Verarbeitung zur Verfügung stehen und Details mit Ingenieuren und Spritzgießern diskutieren, die an Produktdesigns der nächsten Generation arbeiten. Die „Terluran Eco“ GP-22-Typen waren der erste Beitrag von Ineos Styrolution zur Erfüllung der Ineos-Verpflichtung, mindestens 325 kt/Jahr an rezyklierten Materialien in seine Produkte einzubringen. Die beiden neuen Typen, „Terluran Eco“ GP-22 MR50 und „Terluran Eco“ GP22 MR70, enthalten 50 bzw. 70 Prozent rezyklierte Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Beide Typen werden in schwarzer Farbe erhältlich sein. Die Produkteigenschaften der beiden Typen entsprechen dem mechanischen Eigenschaftsprofil ihrer nicht rezyklierten Gegenstücke. Weitere Informationen: |
Molding Solutions, Atlanta, USA + Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt
» insgesamt 39 News über "Molding Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|