22.07.2022, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 1440mal aufgerufen]
Innerhalb des Forschungsvorhabens „HeatEx“ soll das Twin-Sheet-Thermoformen gefüllter Kunststoffhalbzeuge zu leitfähigen Bauteilen für beispielsweise Wärmetauscher untersucht werden. Durch eine gezielte Werkstoff- und Verfahrensentwicklung für das Twin-Sheet-Thermoformen additivierter Halbzeuge soll eine deutliche Reduktion des Produktionsaufwands und eine Erhöhung der Ressourceneffizienz erreicht werden. Wie das Institut für Kunststofftechnik (IKT) weiter mitteilt, stellt der Einsatz gefüllter Kunststoffe im Twin-Sheet-Thermoformprozess allerdings eine Herausforderung dar, da der Einfluss des hohen Füllstoffanteils auf das Twin-Sheet-Verfahren bisher noch nicht ausreichend untersucht wurde. Um zukünftig die Anwendungsfelder von leitfähigen Kunststoffen und Twin-Sheet-Thermoformprodukten zu erweitern, forscht das IKT gemeinsam mit der Fa. Linbrunner Thermoformung im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) innerhalb des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (AiF-ZIM) geförderten Kooperationsprojekts an der Herstellung wärmeleitfähiger Twin-Sheet-Bauteile aus hochgefüllten Halbzeugen Die Linbrunner Thermoformungs-GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Mengkofen, Bayern, das seit 1988 Kunststoffformteile produziert. Sie ist dabei sowohl auf das Single-Sheet- als auch das Twin-Sheet-Thermoformen spezialisiert. Weitere Informationen: |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|