28.07.2022, 10:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit rund vierzig Mitarbeitern sowie dreißigjähriger Erfahrung verwandelt Krall Kunststoff-Recycling Industrie- und Post-Consumer-Abfälle in sortenreine Mahlgüter – (Bild: Krall Kunststoff-Recycling). Heute verteilt sich der Betrieb auf sechs Hallen mit einer Nutzfläche von 12.000 Quadratmetern. Im Jubiläumsjahr will das Unternehmen, das konsequent auf umweltfreundlichen Solarstrom setzt, mit rund 40 Mitarbeitern, zwei Shreddern und zehn Schneidmühlen einen Durchsatz von ca. 8.000 Tonnen Kunststoff erreichen. Die erzeugten sortenreinen Mahlgüter werden zur direkten Herstellung neuer Produkte oder als Bestandteil von Compounds eingesetzt. Abgestimmt auf die jeweilige Menge stellt das Unternehmen seinen europaweit rund 800 Anfallstellen aus Produktion, Handel und Gewerbe die komplette Infrastruktur bereit. Dazu sind über 15.000 Ladungsträger im Umlauf, darunter Boxen in vielen unterschiedlichen Größen und Ausführungen, angepasst an den jeweiligen Bedarf, die das Abholen zu einem reibungslosen Vorgang machen. Krall akzeptiert darüber hinaus die Anlieferung aller gängigen Boxensysteme bis hin zu Großcontainern und bietet auch die Möglichkeit, Walking-Floor-Lkw zu entladen. Robotertechnologie und künstliche Intelligenz Der kontinuierlich wachsende Erfolg ist Ansporn für Markus Krall und Sohn Louis, der inzwischen als Prokurist in das Management eingebunden ist, ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen: „Der Markt für hochwertige Rezyklate wächst enorm. Steigende Mengen machen es erforderlich, das händische Sortieren durch leistungsstarke Automatisierungsprozesse zu ergänzen. Dabei wird uns der Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz helfen. Unsere international sehr gute Marktposition gibt uns die Möglichkeit, über das Tagesgeschäft hinaus die Entwicklung neuester Technologien bis zur Praxistauglichkeit zu fördern. Gemeinsam mit Instituten erforschen wir das Machbare, investieren in neue Anlagen und schaffen so die Voraussetzungen zur Erfüllung der Nachfrage von morgen.“ Weitere Informationen: kunststoff-recycling.de |
Krall Kunststoff-Recycling GmbH, Elsenfeld am Main
» insgesamt 19 News über "Krall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: Verkauf des 3D-Geschäftes an Stratasys
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Meist gelesen, 10 Tage
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Melitta: Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Continental: Technische und dekorative Oberflächenmaterialien aus biobasiertem PVC
W&H: Live-Maschinenshow und Expo am Hauptsitz
K.D. Feddersen: Minderheitsbeteiligung an Start-up Biofiber Tech Sweden AB
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer saniert sich über Insolvenzverfahren
Dow + Mura: Neue Kunststoffrecyclinganlagen in Planung
KraussMaffei: Klaus Jell neuer Executive Vice President der Division Digital & Service Solutions
Braskem + Nexus: Kunststoffrecyclinganlage in Illinois in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Remondis + Werner & Mertz: Kooperation beim Kunststoffrecycling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!