12.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen will Lösungen für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft präsentieren, von halogenfreien Flammschutzmitteln über Additive zur Verbesserung der Eigenschaften und Erhöhung der Haltbarkeit von Kunststoffen bis hin zu Verarbeitungsmitteln zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Produktion und Füllstoffen auf Basis nachwachsender oder zirkulärer Rohstoffe. "Nachhaltigkeit ist eines der herausforderndsten Themen unserer Zeit und ein zentrales Thema bei der K", sagt Dr. Rolf Kuropka, Geschäftsführer der Krahn Chemie GmbH. "Als paneuropäischer Distributor von Spezialchemikalien freuen wir uns auf die erneute Teilnahme an der K und den interessanten Austausch mit internationalen Besuchern und (potenziellen) Kunden. Wir bemerken, dass neben unserem hochwertigen Produktsortiment technische Dienstleistungen und die Unterstützung im eigenen Labor für die Branche immer wichtiger werden, um den Herausforderungen der Umwelt und der Produktionsprozesse gerecht zu werden. Daher nutzen wir die Gelegenheit, Krahn nicht nur Distributor von Spezialchemikalien sondern auch als Dienstleister und Berater zu präsentieren, der wir sind." K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand A62 Weitere Informationen: www.krahn.eu |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|