12.09.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor hat das tschechische Branchenunternehmen DGPack übernommen. In einer Pressemitteilung informierte Amcor Ende August über den Abschluss der Transaktion. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Details der Übernahme wurden allerdings keine Angaben gemacht. DGPack gehörte bislang zum russischen Verpackungsmittelhersteller Danaflex. Das in Prostějov bei Olomouc ansässige Unternehmen produziert seit 2019 flexible Kunststoffverpackungen für Lebensmittel, Kaffee und Tiernahrung und verfügt über entsprechende Jahreskapazitäten von insgesamt 15.000 Tonnen. Danaflex hatte in den Aufbau ihrer tschechischen Tochter rund 40 Mio. Euro investiert. Amcor-Manager Michael Zacka erklärte: "Mit dieser Übernahme investieren wir in die Beschleunigung unseres organischen Wachstums bei flexiblen Verpackungen in attraktiven Marktsegmenten in Europa. Die Ausbaumöglichkeiten an dem erworbenen Standort und dessen attraktive Lage stärken unsere Fähigkeit, die starke Kundennachfrage zu bedienen und hohe Renditen für die Amcor-Aktionäre zu erzielen." Die börsennotierte Amcor hat ihren Hauptsitz in Melbourne und beschäftigt an 220 Standorten in 43 Ländern insgesamt etwa 44.000 Mitarbeiter. Der Konzern produziert eine breite Palette an festen und flexiblen Kunststoffverpackungen. Für das Geschäftsjahr 2021/2022 berichtet Amcor ein EBITDA von 2,117 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 1,224 Mrd. USD aus einen Gesamtumsatz in Höhe von 14.544 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.amcor.com, danaflex-group.com Quelle: nov-ost.info |
Amcor Limited, Melbourne, Australien
» insgesamt 23 News über "Amcor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|