15.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mit der „recoStar PET art“ Recyclinganlage schlägt Starlinger ein neues Kapitel im PET-Bottle-to-Bottle-Recycling auf. Sie wird auf der K 2022 und den Starlinger Dynamic Days in Schwerin erstmals der Öffentlichkeit präsentiert - (Bild: Starlinger). „Was beim PET-Bottle-to Bottle-Recyclingprozess passiert, damit eine gebrauchte Mineralwasserflasche wieder zu einer neuen Mineralwasserflasche wird, kann man als hohe Kunst bezeichnen“, so Paul Niedl, kaufmännischer Leiter bei Starlinger recycling technology. „Es ist eine Komposition, ein Gesamtkunstwerk aus Erfahrung kombiniert mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und hohen technologischen Standards. In unserer neuen recoStar PET art stecken 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des PET-Food-Contact-Recyclings. Dazu kommen technische Verbesserungen, damit die Anlage einfacher zu warten und noch energieeffizienter wird – in Zeiten wie diesen ist das besonders in Europa ein wichtiges Thema. Doch wir wollen im Vorfeld nicht zu viel verraten – bei der K 2022 und unseren Dynamic Days in Schwerin können sich Interessenten im Detail über die recoStar PET art mit all ihren technologischen Neuerungen informieren.“ Die Vortrocknungseinheit sowie der Extruder der neuen „recoStar PET art“ werden am Messestand von Starlinger recycling technology in Halle 9 zu sehen sein, der SSP Reaktor am Starlinger-Messestand in Halle 16. Das Unternehmen präsentiert weiterhin Maschinenlösungen in den Bereichen Polyesterfaser-/-filament-Recycling sowie Recycling von Post-Consumer-Polyolefinen inklusive Geruchsreduktionstechnologie. Starlinger Dynamic Days in Schwerin – Fokus PET- und Post-Consumer-Kunststoffrecycling Am 26. und 27. Oktober 2022 veranstaltet Starlinger recycling technology am Standort Schwerin, Deutschland, parallel zur K 2022 die Hausmesse „Dynamic Days“, auf der die neue „recoStar PET art“ sowie eine „recoStar dynamic“-Recyclinganlage in Betrieb zu sehen sein werden. Für interessierte Kunden besteht die Möglichkeit, am gewünschten Tag mittels eines Charterfluges und Bustransfers von Düsseldorf über Rostock nach Schwerin und wieder zurück zu reisen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 9, Stand D07 + Halle 16, Stand B47-2 Weitere Informationen: www.starlinger.com |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 129 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|