07.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() BYK-MAX CT 4275 soll unter anderem Biegemodul, Streckgrenze, Zugfestigkeit und Wärmeformbeständigkeit verbessern und gleichzeitig ein hervorragendes Fließverhalten des Verbundwerkstoffes gewährleisten. So sei es möglich, dünnere Komponenten zu formen und dadurch Gewicht zu reduzieren. In mineral- und glasfasergefüllten thermoplastischen Verbundwerkstoffen soll das Additiv einen geringeren Gesamtgehalt an Mineral- und Glasfasern ermöglichen, ohne die mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Es sei damit ideal geeigent für Leichtbauanwendungen, zum Beispiel im Automobilsektor. Darüber hinaus wirke sich BYK-MAX CT 4275 auch positiv auf Oberflächenbeschaffenheit, Kratzfestigkeit und Fließverhalten aus. Das neue Additiv beeinflusst die Dichte der Polyamide und soll so eine Reduzierung des Gewichts ermöglichen. Es ist den Angaben zufolge in hohem Maße mischbar und erfordert demnach keine besonderen Verarbeitungsschritte. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 5, Stand E17 Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 40 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|