10.11.2022, 11:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Sesotec Team, v.l.n.r.: Paolo Mauri, Ulf Stöckelmann und Paolo Regazzoni sowie Franziska Lechner und Joachim Schulz – freuen sich über den gelungenen Showroom nahe Mailand in Varedo - (Bild: Sesotec). Joachim Schulz: „Die erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bestätigt uns, dass wir mit der Eröffnung eines Showrooms in Italien den richtigen Weg eingeschlagen haben. Bereits 2021 haben wir eine Niederlassung in Mailand eröffnet und seit Juli gibt es die Sesotec Website auch in italienischer Sprache. Das Konzept, Kunden vor Ort rundum zu betreuen, hat sich hervorragend bewährt. Die hohe Bedeutung, die der italienische Markt für Sesotec hat, spiegelt auch die aktuelle Investition in den Showroom wider. Das ist ein wichtiger Meilenstein für uns und unser weiteres Wachstum in Italien.“ Der neue Sesotec Showroom in Varedo (MB), Viale Brianza 25, im Raum Mailand bietet Platz für Metalldetektoren, Metallseparatoren und Röntgensysteme, die bei Kunden in der Kunststoff-, Lebensmittel- und Recyclingindustrie eingesetzt werden können. „Hier zeigen wir einen repräsentativen Querschnitt des Sesotec Portfolios. Die Maschinen stehen sowohl für Tests mit Kundenprodukten als auch für Schulungen zur Verfügung. Last but not least gibt es für unsere Kolleginnen und Kollegen hervorragend ausgestattete Büros“, so Paolo Mauri, Country Manager Italien bei Sesotec. Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 76 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|