01.12.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zum saudi-arabischen Ölkonzern Saudi Aramco gehörende Unternehmen S-Oil plant die Entwicklung eines neuen Petrochemiekomplexes in Südkorea. Laut Pressemitteilung der koreanischen Aramco-Tochter fiel Mitte November die endgültige Investitionsentscheidung (FDI) für das Projekt Shaheen. Dabei sollen am Standort Ulsan an der koreanischen Südostküste rund sieben Mrd. USD investiert werden. Das Projekt sieht die Errichtung von neuen Anlagen für jährlich insgesamt bis zu 3,2 Mio. Tonnen verschiedener petrochemischer Produkte vor. Medienberichten zufolge entsteht in Ulsan u.a. ein neuer Steamcracker mit Kapazitäten für 580.00 Tonnen Ethylen, 770.000 Tonnen Propylen, 200.000 Tonnen Butadien und 280.000 Tonnen Benzene im Jahr. In dieser Anlage soll das von Aramco gemeinsam mit Lummus Technolgy entwickelte TC2C-Verfahren (thermal crude to chemicals) für die Gewinnung der genannten Olefine und Basischemikalien aus Rohbenzin (Naphtha) und Raffineriegasen zur Anwendung gelangen. Darüber hinaus sind mehrere Anlagen für die Produktion von insgesamt mehr als 1,3 Mio. Tonnen Polyethylen (HDPE und LLDPE) geplant. Die Bauarbeiten sollen laut Pressemitteilung im kommenden Jahr beginnen, die Fertigstellung des Komplexes wird im Jahr 2026 angestrebt. Mit der Projektierung, Beschaffung und Errichtung der Anlagen wurden im Rahmen eines EPC-Auftrags (engineering, procurement, construction) bereits die koreanischen Unternehmen Hyundai Engineering & Construction, Hyundai Engineering und Lotte Engineering & Construction betraut. Aramco-Chef Amin H. Nasser erklärte: "Die globale petrochemische Landschaft entwickelt sich aufgrund der erwarteten Beschleunigung des Nachfragewachstums rasch weiter, was zum Teil auf den steigenden Verbrauch in den aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens zurückzuführen ist. Aus diesem Grund ist das Shaheen-Projekt von S-Oil gut positioniert, um die steigende Nachfrage nach den Materialien zu decken, die in den Schlüsselindustrien der Region benötigt werden. Mit der weiteren Integration von Raffinerie- und Verarbeitungsprozessen durch die erstmalige Kommerzialisierung der TC2T-Technologie von Aramco wollen wir eine effizientere, wettbewerbsfähigere und nachhaltigere Wachstumsplattform schaffen und gleichzeitig den Weg für eine weitere Expansion im Downstream-Bereich ebnen." Saudi Aramco ist seit 1991 an S-Oil beteiligt und kontrollieren mittlerweile über die Aramco Overseas Company mehr als 63 Prozent der Anteile des südkoreanischen Unternehmens. Weitere Informationen: www.aramco.com, www.s-oil.com |
Aramco + S-Oil, Ulsan, Südkorea
» insgesamt 2 News über "Aramco + S-Oil" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 10 Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Plastics Europe + EuPC: Start des Europäischen Zertifizierungssystems „Operation Clean Sweep“
Sanner: Neue Produktionsstätten in Deutschland und China - Weitere Expansion in Planung
Trioworld: Kunststofffolienhersteller übernimmt kanadische Malpack
SKZ: Michael Heilig neuer Gruppenleiter „Kleben und Oberflächentechnik“
Nordic Plast: Lettischer Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Tomra: Bau einer neuen Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffe
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|