17.01.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Speziell für Spritzgießer hat Meusburger einen neuen Heißkanalregler entwickelt. Der „profiTemp IM“ wird beschrieben als ein kompaktes, handliches und leistungsstarkes Heißkanalregelgerät, welches durch zahlreiche Vorteile bei gleichzeitig einfacher Handhabung besticht. Das Gerät ist demnach ab Lager verfügbar. Der Heißkanalregler „profiTemp IM“ soll eine präzise Temperaturregelung bei kurzer Aufheizphase durch einen schnellen Regelalgorithmus ermöglichen. Das Regelgerät mit zwölf Regelzonen wurde speziell auf die Anforderungen von Spritzgießern abgestimmt. Der kompakte und mobile Heißkanalregler soll sich auszeichnen durch eine übersichtliche und benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienoberfläche. Die Werkzeugdatenspeicherung ist intern oder über USB möglich. Die Bedienoberfläche ist in 15 Sprachen wählbar. Das Gerät soll sich nach kurzer Einarbeitungsphase sicher bedienen und einfach warten lassen. Der Aufruf gespeicherter Werkzeugdaten garantiere kurze Werkzeugwechselzeiten und vermeidee Fehlerquellen bei der Eingabe. Kunden sollen von der Kombination aus Grundfunktionen und zusätzlichen innovativen Funktionen profitieren. Obendrauf würden die Überwachungsfunktionen ein Maximum an Prozesssicherheit garantieren. Der neue Heißkanalregler soll die Erkennung von Kunststoffleckagen in Echtzeit ermöglichen. Im Falle eines Heizungskurzschlusses sei ein Lastschutz gewährleistet. Es seien fünf Betriebsarten pro Zone und vier Aufheizvarianten wählbar sowie Standby und Boost aktivierbar. Die Vermeidung von Fehlbedienung erfolgt durch Kennwortschutz für bestimmte Einstellparameter. Eine sichere Leistungsbegrenzung soll eine Überlastung der Netzeinspeisung verhindern. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|