21.03.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 1279mal aufgerufen]
Die 26. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage (EKTT) finden am 15. und 16. Juni 2023 in der Lang Academy in Lindlar statt. Zum diesjährigen Leitthema „In Chancen denken“ haben sich bereits 40 namhafte Aussteller angemeldet. Neben 24 informativen und inspirierenden Fachvorträgen, einer begleitenden Ausstellung wird es erstmalig zwei Workshops für die Teilnehmer geben. Neben dem umfangreichen und erweiterten Tagungsprogramm soll es auch in diesem Jahr wieder ausreichend Gelegenheit zum Austausch und Networking geben. Breites Vortragsprogramm zum Leitthema „In Chancen denken“ Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht das hochwertige Vortragsprogramm namhafter Referenten, das die Schwerpunkte Material, Technologien und Services zum Leitthema „In Chancen denken“ näher beleuchtet. Angefangen bei beispielsweise Materialien für die E-Mobilität über Vorträge zu den Themen Energie- und Ressourceneffizienz sowie der Prozessoptimierung in der Fertigung. Im Bereich Services liegt der Fokus der Vorträge auf dem ganzheitlichen Ansatz einer nachhaltigen Bauteilentwicklung, "Insgesamt bietet das Vortragsprogramm jede Menge Fachinformationen und Denkanstöße, um in der jetzigen Zeit Chancen und Ideen für sein Unternehmen mitzunehmen", so Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics GmbH. Zielgruppennahe Workshops für kreative Denkanstöße Dieses Jahr bieten die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage erstmalig zwei Workshops zur Erarbeitung gemeinsamer Ideen und zur aktiven Diskussion begleitender Fragestellungen an. Ein Workshop findet beispielweise zum Thema „Nachhaltigkeit / Kreislaufwirtschaft“ statt und trifft mit dem Thema den Nerv der Zeit. „Durch dieses neue Konzept möchten wir die Interaktion und den Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern stärken“, so Peter Barlog. „Wir alle profitieren vom gemeinsamen Herausarbeiten von Chancen - diese Synergien sollten wir nutzen“, ergänzt er. Abendliches Get-Together zum Netzwerken und Austauschen Am Abend des ersten Veranstaltungstages erhalten alle Teilnehmer der 26. EKTT die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre ihre Gespräche fortzusetzen. In der Eventlocation 2T in Lindlar wird für das leibliche und kulinarische Wohl gesorgt werden. „Den Abend werden wir bei leckerem Essen und einem Glas Bier oder Wein ausklingen lassen. Wir freuen uns auf diese Gelegenheit in familiärer Atmosphäre alte und neue Gesichter aus der Kunststoffbranche zu treffen", so Peter Barlog. Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 120 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Frimo Group: Sanierungslösung beim Automobilzulieferer in Sicht
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Meist gelesen, 10 Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Frimo Group: Sanierungslösung beim Automobilzulieferer in Sicht
Meist gelesen, 30 Tage
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|