22.03.2023, 08:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 09. März 2023 fand die Mitgliederversammlung der Kunststoff Initiative Oberberg e.V. (KIO) im Hallenneubau der Brehmer GmbH & Co. KG in Nümbrecht-Elsenroth statt. Die Neuwahlen des Vorstands standen auf der Tagesordnung der Versammlung. Frank Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics GmbH, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden von KIO e.V. gewählt. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde zunächst über die durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten der jeweiligen Vereins-Ressorts berichtet. Anschließend stand die Wahl des Vorstandes an, der für die nächsten zwei Jahre neu gewählt wurde. Frank Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics GmbH, wurde einstimmig zum Vorsitzenden der KIO e.V. gewählt. Den ersten stellvertretenden Vorsitz übernimmt Prof. Dr. Simone Lake (TH Köln). Das Amt des zweiten stellvertretenden Vorsitzes ging an Carsten Pies (GC-heat Gebhard GmbH & Co. KG). Den ersten Beisitz übernimmt Rüdiger Dzuban (Oni Wärmetrafo). Rainer Friedhelm König (Pflitsch GmbH & Co. KG) ist zweiter Beisitzender und Stefanie Schmeling (SL3D GmbH) übernimmt den dritten Beisitz. Tobias Wieber, Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis wurde für weitere vier Jahre zum Geschäftsführer gewählt. „Synergien und Mehrwerte entstehen, sobald sich alle Akteure des Vereins an der Gemeinschaft der KIO e.V. beteiligen. Ein intensives Kennenlernen sowie einen stetigen Austausch untereinander zu fördern, ist mir ein großes Anliegen. So können alle KIO-Mitglieder von unserer starken Gemeinschaft profitieren“, sagt Frank Barlog. „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem gesamten Vorstand sowie den Mitgliedern des Vereins“, ergänzt er. Weitere Informationen: www.barlog.de, www.kio-oberberg.de |
Kunststoff Initiative Oberberg e.V., Gummersbach + Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 146 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|