09.05.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der südkoreanische Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC) plant mit Zhejiang Satellite Petrochemical (STL) den Bau eines weiteren Werks für Ethylen-Acrylsäure-Copolymere (EAA) in China. In einer Pressemitteilung informierte SKGC kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung mit STL. Demnach soll am Standort Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu bis Ende 2028 ein zweites Werk mit Kapazitäten für 50.000 Tonnen EAA-Copolymeren im Jahr errichtet werden. Der Beginn der Bauarbeiten ist in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres geplant. Laut Angaben von STL wird dabei mit einem Investitionsvolumen von 2,17 Mrd. CNY (289 Mio. Euro) gerechnet. Bereits im August vergangenen Jahres hatte SKGC mit der zu STL gehörenden Weixing Chemical die Gründung eines Joint Ventures für den Bau eines ersten EAA-Werks in Lianyungang vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 23.08.2022). Diese Anlage soll über eine Jahreskapazität von 40.000 Tonnen verfügen und im ersten Halbjahr 2025 in Betrieb gehen. Die erforderlichen Investitionen werden von STL aktuell mit insgesamt 2,17 Mrd. CNY (218 Mio. Euro) beziffert. SKGC reagiert mit dem Aufbau zusätzlicher Kapazitäten für EAA-Copolymere in China laut CEO Na Kyung-soo auf den erwarteten weiteren Anstieg der weltweiten Nachfrage. Damit könne die internationale Wettbewerbsfähigkeit gesichert und zudem das Produktportfolio weiter ausgebaut werden, so der Konzernchef. Die Südkoreaner hatten vor sechs Jahren das EAA-Geschäft des US-amerikanischen Chemiekonzerns Dow übernommen und verfügen bislang über Produktionsstandorte für EAA-Copolymere in Freeport im US-Bundesstaat Texas und im spanischen Tarragona mit Kapazitäten von 20.000 bzw. 30.000 Tonnen im Jahr. SK Geo Centric gehört zur südkoreanischen SK Group und firmierte bis 2021 noch unter der Bezeichnung SK Global Chemical. Weitere Informationen: www.skgeocentric.com, www.stl-chem.com |
SK Geo Centric, Südkorea + Zhejiang Satellite Petrochemical, China
» insgesamt 2 News über "SKGC + STL" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|