02.08.2023, 10:13 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue 700 Quadratmeter große Small Batch Production Sampling Area im Technischen Competence Center in Wackersdorf - (Bild: Gerresheimer). Mit der bereits dritten Erweiterung des Technischen Competence Centers beziehungsweise der Kleinserienproduktion innerhalb der vergangenen fünf Jahre am Standort Wackersdorf wurde ein Bereich geschaffen, in dem „Einfahrteile“, also Muster zum Einfahren von Anlagen, in Serienqualität gefertigt werden können. Einfahrteile in dokumentierter Serienqualität „Wir werden damit der Veränderung in der Projektlandschaft gerecht – hin zu einem wesentlich höheren Anteil an großen Industrialisierungsprojekten mit vielen Werkzeugen und großen Automaten“, erklärt Holger Heining, Head of Small Batch Production Gerresheimer Regensburg GmbH, Wackersdorf. „Industrialisierungsprojekte benötigen für ihre hochvolumigen Montageanlagen schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine große Anzahl an Einfahrteilen in dokumentierter Serienqualität. Das decken wir nun mit der neuen Small Batch Production Sampling Area ab. Mit diesem neuen Bereich können wir die steigende Anzahl großer Industrialisierungsprojekte optimal begleiten.“ Automatisiertes Handling von Werkzeugen Anders als in Entwicklungsprojekten benötigen Industrialisierungsprojekte für die hochvolumige Produktion ein automatisiertes Handling von Werkzeugen. Dies spiegelt die Ausstattung des neuen Bereiches wider. Aktuell umfasst das Equipment zehn Spritzgussmaschinen mit einer Schließkraft von 175 bis 420 Tonnen. Start der Kleinserienfertigung vor zehn Jahren Beginn der Kleinserienproduktion von Gerresheimer in der Oberpfalz war vor genau zehn Jahren. 2013 wurden in einem kleinen Raum in Wackersdorf damals die erste Spritzgussmaschine und Automatisierungslösungen für den Standort installiert. 2015 wurden erste Lagerflächen zu Reinraum-Produktionsflächen für den Spritzguss und die Montage von Kunststoffprodukten umgebaut. Drei Jahre später im Jahr 2018 investierte Gerresheimer einen zweistelligen Millionenbetrag in einen Neubau mit Reinraumklassen C und D. Gleichzeitig wurde die Kleinserienkompetenz auch auf den Glassektor ausgeweitet. 2020 und 2021 investierte das Unternehmen erneut einen zweistelligen Millionenbetrag in den Standort Wackersdorf. Diesmal stand der Kunststoffbereich im Fokus. Mit der Erweiterung der Produktionsfläche auf insgesamt 2.750 Quadratmetern reagierte Gerresheimer auf die wachsende Zahl an Projekten, die kleinere Stückzahlen fordern bzw. bei denen bereits vor der Großserienfertigung eine kleinere Anzahl von Produkten im Rahmen der Entwicklung, Zulassung und Industrialisierung benötigt werden. Neben Büro- wurden vor allem Reinraumflächen der ISO-Klassen 7 und 8 neu geschaffen. Aktuell stehen in Wackersdorf etwa 2.170 Quadratmeter Produktionsflächen der Reinraumklasse 7 und 8, sowie 220 Quadratmeter Sauberraum und 360 Quadratmeter Reinraum der GMP-Class C und D für pharmazeutische Glasprodukte zur Verfügung. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 120 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|