plasticker-News

Anzeige

26.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Boyke Wear Technology: Neue Fertigungslösungen für Formpressen, Transfermolding und Extrusion

Die neue Drehtischanlage von Boyke Technology GmbH ist geeignet für die Fertigung komplexer Hybridbauteile und bietet laut Anbieter maximale Flexibilität auf der Entnahmeseite - (Bilder: Boyke).
Die neue Drehtischanlage von Boyke Technology GmbH ist geeignet für die Fertigung komplexer Hybridbauteile und bietet laut Anbieter maximale Flexibilität auf der Entnahmeseite - (Bilder: Boyke).
Die Boyke Technology GmbH präsentiert auf der Fakuma 2023 fortschrittliche Fertigungslösungen in den Bereichen Formpressen, Transfermolding und Extrusion.

Mit Schwerpunkt auf Elektromobilität und Wasserstofftechnologie präsentiert der Sondermaschinenbauer aus Lindlar neue Entwicklungen.

Ein Highlight: Modulare Anlagenkonzepte für Brennstoffzellenhersteller, die optimale Fertigungsbedingungen für thermo- und duroplastische Bipolarplatten auch in der Großserie sicherstellen sollen. Dank Robotikintegration und definierten Schnittstellen sollen diese Anlagen problemlos an nachfolgende Verarbeitungs- und Prüfstationen angebunden werden können.

Anzeige

Neu bei Boyke Technology sind Transfermolding-Anlagen mit Drehtisch, die neben erhöhtem Durchsatz auch parallele Prozessschritte wie Spritzen und Reinigen ermöglichen sollen, ohne Zykluszeiten zu verlängern. Sie sollen Anwendern maximale Flexibilität bei der Entnahme bieten, sich zu komplett automatisierten Fertigungszellen ausbauen lassen und sich somit ideal für die wirtschaftliche Fertigung komplexer Hybridbauteile wie Statoren für Elektromotoren eignen.

Auf der neu konzipierten Wickelrohranlage können druckfeste Rohre bis vier Meter m Durchmesser hergestellt werden.
Auf der neu konzipierten Wickelrohranlage können druckfeste Rohre bis vier Meter m Durchmesser hergestellt werden.
Im Extrusionssegment stehen Lösungen für Kundenanforderungen im Mittelpunkt, die kombinierte Technologien, die Verarbeitung anspruchsvoller Materialien oder komplexe Maschinentechnologien erfordern. Dazu gehören u.a. Wickelrohrtechnik-Anlagen für Rohre mit großen Durchmessern. Mit einer eigens entwickelten Technologie zur Integration von Glasfaser-Komponenten sollen eine hohe Druckfestigkeit bei gleichzeitig reduziertem Gewicht erreicht sowie zusätzlich Material eingespart und die Schweißqualität verbessert werden. Darüber hinaus werden teure Maschinenkomponenten vor Abrasion geschützt, indem Fasern direkt in die Extruderdüse geführt werden. Eine neue Entwicklung kombiniert Extrusions- und Presstechnologien zur Herstellung von Rohren und Schächten in einer Fertigungslinie. Kunden solle dabei von signifikant kleinerem Flächenbedarf sowie deutlich reduzierten Anlagenkosten profitieren.

Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A6, Stand 6004

Weitere Informationen: www.boyke-tec.de

Boyke Wear Technology GmbH, Lindlar

» insgesamt 12 News über "Boyke Wear Technology" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.