13.10.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Envalior, ein Joint Venture von Lanxess und Advent (siehe auch plasticker-News vom 03.04.2023), hat gestern bekanntgegeben, dass die geplanten Erweiterungen an den Produktionsstandorten Jiangyin und Changzhou, China, abgeschlossen sind und an beiden Standorten eine neue hochmoderne Compoundieranlage gebaut wurde. In beiden Anlagen werden nachhaltige Hochleistungsmaterialien u.a. für die Automobil-, Elektro- und Elektronikmärkte hergestellt. Diese Investitionen sollen das langfristige Engagement des Unternehmens auf dem wachsenden chinesischen Markt unterstreichen, insbesondere im Bereich der neuen Mobilität. Sowohl das Werk in Jiangyin als auch das in Changzhou zeichnen sich den Angaben zufolge durch eine starke Nachhaltigkeit aus. Um die Umweltauswirkungen der vom Unternehmen produzierten Materialien in beiden Werken zu verringern, werden effiziente Compoundierungstechnologien eingesetzt und Produktionsanlagen mit geringerem Energieverbrauch installiert. Darüber hinaus wird die zusätzliche Compoundieranlage in Jiangyin mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben, die zum Teil aus Energiequellen und zum Teil aus direkt vor Ort erzeugter Solarenergie stammt. Zu den Materialien, die in den neu ausgebauten Anlagen hergestellt werden, gehören hochleistungsfähige Spezialmaterialien wie „Akulon“ PA6/PA66, „Arnite“ PET/PBT, „Arnitel“ TPC, „Durethan“ PA6/PA66, „EcoPaXX“ PA410, „ForTii“ PA4T/PPA, „Pocan“ PBT und „Stanyl“ PA46. Weitere Informationen: envalior.com |
Envalior Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 3 News über "Envalior" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|