16.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF (www.basf.de) wird ihre Produktion an Epsilon-Caprolacton (CLO) in den nächsten Jahren ausbauen. Zunächst ist eine Aufstockung der Kapazität im Jahr 2008 um bis zu 2.000 Jahrestonnen geplant. Entsprechend dem Marktwachstum sind für die folgenden Jahre weitere Investitionen in den Ausbau von CLO und seiner Wertschöpfungskette vorgesehen. Die BASF produziert CLO seit dem Jahr 2001, derzeit an ihrem Standort Freeport, Texas/USA. CLO und daraus hergestellte Polymere werden in vielfältigen Anwendungen eingesetzt, wo sie ein hochwertiges Eigenschaftsprofil erzielen. Beispiele sind thermo-plastische Polyurethane (TPU), Klebstoffe und Coatings. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|