22.01.2024, 11:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell (LYB) hat eine Vereinbarung über den Erwerb eines 35-prozentigen Anteils an der in Saudi-Arabien ansässigen National Petrochemical Industrial Company ("Natpet") von der Alujain Corporation (Alujain) für ca. 500 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Joint Venture, das auf der "Spheripol"-Polypropylen (PP)-Technologie von LYB basiert, soll es LYB ermöglichen, sein PP-Kerngeschäft durch den Zugang zu vorteilhaften Rohstoffen und zusätzlichen Produktvermarktungskapazitäten in einer strategischen Region auszubauen und zu verbessern. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den behördlichen und anderen üblichen Abschlussbedingungen. Alujain und LYB prüfen außerdem gemeinsam den möglichen Bau einer neuen Anlage zur Herstellung von Propylen durch Propandehydrierung (PDH) und PP am Standort Natpet, vorbehaltlich einer endgültigen Investitionsentscheidung. Dabei sollen Lösungen implementiert werden, die mit der Strategie Saudi-Arabiens zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen bis 2060 in Einklang stehen. Alujain ist ein Unternehmen für Petrochemie, Energie, Bergbau und Metalle in Saudi-Arabien. Als Mehrheitseigentümer von Natpet ist das Unternehmen ein langjähriger Lizenznehmer der LYB Spheripol PP-Technologie, einer der Lösungen, die es für den Betrieb eines Propylen- und PP-Komplexes in Yanbu Industrial City einsetzt. Natpet verfügt derzeit über eine jährliche PP-Produktionskapazität von rund 400.000 Tonnen. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, New York, USA
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|