23.08.2024, 13:44 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der weltweit tätige Kunststoffdistributor Meraxis und das KI-Start-up Polymerize sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Polymerize ist Entwickler und Anbieter einer Materialinformatik-Plattform, die speziell auf die Forschung und Entwicklung in der Polymerindustrie zugeschnitten ist. Mit dieser Software-as-a-Service-Plattform sollen Polymerverarbeiter, Produzenten und Compoundeure ihre Materialentwicklung optimieren und neue und nachhaltigere Produkte schneller auf den Markt bringen können. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Angebot von Polymerize einem breiteren Kundenkreis auf dem europäischen Markt zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft beteiligt sich Meraxis an dem Startup aus Singapur. Die Plattform von Polymerize hilft Forschungsteams, Daten einfacher zu verwalten und neue Materialrezepturen effizienter zu entwickeln. Dadurch sollen polymerverarbeitende Unternehmen ihre Entwicklungskosten senken und die Markteinführung neuer Produkte beschleunigen können. Dr. Stefan Girschik, CEO von Meraxis: „Die Partnerschaft mit Polymerize stärkt unsere Rolle als One-Stop Shop und Treiber der digitalen Transformation in der Polymerindustrie. Wir sind überzeugt, dass digitale Lösungen wie diese der Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind. Mit der KI-gestützten Software von Polymerize können Polymerverarbeiter ihre Innovationszyklen deutlich verkürzen und die Entwicklung nachhaltiger Produkte schneller vorantreiben. Wir sind selbst überzeugte Nutzer der Software.“ Die Deep-Tech-Lösung von Polymerize vereinfacht das Hochladen und Verwalten von Versuchsdaten und analysiert diese mithilfe von künstlicher Intelligenz, automatisierten Workflows und statistischen Auswertungen. Auf dieser Basis optimiert die Plattform die Herangehensweise an neue Materialexperimente und prognostiziert präzise Versuchsergebnisse. Die Software empfiehlt KI-basiert neue Rezepturen oder alternative Inhaltsstoffe, um gewünschte Eigenschaften wie eine bestimmte Elastizität, Härte oder Viskosität zu erreichen. Darüber hinaus reduziert Polymerize den ökologischen Fußabdruck, indem Forscher und Entwickler den Ressourcenverbrauch minimieren und Rezepturen mit nachhaltigen Materialien schneller entwickeln können. Die Daten jedes Benutzers werden getrennt von denen anderer Benutzer gespeichert. Polymerize verwendet moderne Sicherheitsmaßnahmen, die regelmäßig überprüft werden. Dies gewährleistet die Einhaltung der Datenschutzstandards ISO 27001 und SOC2 TYPE II sowie die Konformität mit der DSGVO. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft unterstützt Meraxis seine Kunden und Lieferanten bei der Implementierung und zielgerichteten Nutzung der Polymerize-Lösungen, um ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen voranzutreiben. Kunal Sandeep, Co-Founder und CEO von Polymerize: „Mit Meraxis als Partner erhalten wir Zugang zu europäischen Polymerverarbeitern und Produzenten. Das hilft uns dabei, unsere Präsenz in diesem Schlüsselmarkt auszubauen und unsere Plattform in Europa weiter zu etablieren.“ Dr. Abhijit Salvekar, Mitgründer und CTO von Polymerize: „Zusammen mit Meraxis treiben wir digitale Lösungen in der Polymerindustrie voran und steigern damit die Effizienz und Umweltverträglichkeit der Branche.“ Im Jahr 2020 gründeten die beiden gemeinsam Polymerize. Sandeep ist erfahrener Gründer im Bereich Software-as-a-Service. Salvekar verfügt über langjährige praktische Forschungs- und Entwicklungserfahrung in der Polymerindustrie. Weitere Informationen: www.meraxis-group.com, polymerize.io |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 26 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|