24.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Neuvorstellung der vollelektrischen Engel e-mac 500 mit High-Schließantrieb und iQ motion control - (Bilder: Engel). Die vorgestellte e-mac 500 verfügt über den neuen Schließantrieb „High“, der in Kombination mit einem gekapselten Kniehebelmechanismus besonders schnelle und stabile Zykluszeiten ermöglichen soll. Dieser Antrieb wurde entwickelt, um die Lücke zwischen Standard- und Hochleistungsanwendungen zu schließen. Ergänzt wird er durch das digitale Assistenzsystem „iQ motion control“, das die optimale Beschleunigung der bewegten Aufspannplatte automatisch an das Werkzeuggewicht anpasst. Diese Kombination soll die Zykluszeiten deutlich verkürzen und den Energieverbrauch im Vergleich zu hybriden oder hydraulischen Spritzgießmaschinen um rund 30 Prozent senken. Damit eignet sich die e-mac 500 besonders für energieintensive Produktionsprozesse, bei denen es auf Effizienz und Präzision ankommt. Die Maschine überzeuge zudem durch ihre kompakte Bauweise, die trotz leistungsstarker Ausstattung nur wenig Stellfläche benötige. Für spezielle Anwendungen bietet Engel optionale Erweiterungspakete an, darunter Lösungen für den Dünnwand-Spritzguss und den Einsatz im Reinraum. Die Vielseitigkeit und hohe Leistungsfähigkeit der e-mac 500 wird auf der Fakuma 2024 anhand einer Live-Demonstration gezeigt, bei der in einem Zweifach-Werkzeug 4-Liter-Behälter mit In-Mould-Labeling in einer Zykluszeit von nur acht Sekunden hergestellt werden. Bei der Automatisierung kommen neben einem viper-Linearroboter auch Komponenten der Engel-Tochter TMA zum Einsatz. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5203 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|