18.09.2024, 15:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit den zwei neuen PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen von Starlinger hat Srichakra Polyplast sein Produktionsvolumen für lebensmitteltaugliches PET verdreifacht und erreicht nun eine jährliche Gesamtkapazität von 42.000 Tonnen - (Bild: Starlinger). Die beiden neuen PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen recoStar PET 165 HC iV+" wurden im Recyclingwerk Srichakra bei Hyderabad im Bundesstaat Telangana installiert. Dort sind bereits zwei bestehende Starlinger-Anlagen - eine mit Geruchsreduktionstechnologie zur Verarbeitung von Post-Consumer-Polyolefinen, die zweite eine PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage - in Betrieb. Mit den beiden neuen Anlagen verdreifacht Srichakra Polyplast nach weiteren Angaben des Maschinenbauers seine rPET-Produktionskapazitäten und erreicht nun einen Gesamtausstoß von 42.000 Tonnen rPET in Flaschenqualität pro Jahr. „Die Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung durch die indische Regierung und die Vorgabe für Markeninhaber und Hersteller, bis 2025 einen Anteil von 30 Prozent an recyceltem PET in ihren Getränkeflaschen zu verwenden, hat in Indien die Nachfrage nach rPET ansteigen lassen“, so P V Ravindra, Geschäftsführer von Srichakra Polyplast. „Als Unternehmen für End-to-End-Recycling und Kunststoffabfallmanagement haben wir uns verpflichtet, einen bedeutenden Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffverpackungsindustrie zu leisten. Wir unterstützen Firmen bei der Erfüllung ihrer ERP-Ziele und stellen sicher, dass ausreichend recycelte Materialien auf dem Markt verfügbar sind. Aufgrund der ausgezeichneten Leistung und Zuverlässigkeit unserer bestehenden Starlinger-Anlagen war für uns klar, dass wir auch bei unserem Expansionsprojekt auf Starlinger-Technologie setzen.“ Über Srichakra Polyplast Srichakra Polyplast (India) Pvt Ltd mit Sitz in Hyderabad wurde im Jahr 2010 gegründet und gilt als ein führendes Unternehmen im Bereich Kunststoffrecycling und Abfallwirtschaft in Indien. Das Unternehmen produziert hochwertige PET- und Polyolefin-Flakes und Regranulate aus Post-Consumer-Kunststoffen und ist auf die Lieferung hochwertiger Recyclingprodukte für die Verpackungsindustrie spezialisiert. Neben Flakes und Granulat in Lebensmittelqualität aus recyceltem PET liefert Srichakra Polyplast auch rHDPE- und rPP-Granulat in verschiedenen Farben an Kunden wie P&G, Coca-Cola, L'Oreal, Pepsico und Mondeléz International. Weitere Informationen: srichakra.in, www.starlinger.com |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 129 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|