20.03.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die saudische Sahara International Petrochemical Co. (Sipchem) und der Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) planen die Errichtung eines neuen Petrochemiekomplexes in Saudi-Arabien. Laut Angaben beider Unternehmen wird derzeit an einer Machbarkeitsstudie für das Projekt gearbeitet. Ende Februar sicherte jedoch das saudi-arabische Energieministerium bereits die Zuteilung der erforderlichen Rohstoffmengen für den geplanten Komplex zu. LYB bezeichnet diese Entscheidung in ihrer Aussendung als "wichtigen Meilenstein" und als Grundlage für die Festlegung der technischen und finanziellen Eckpunkte des Projekts. Einer Mitteilung von Sipchem zufolge soll der neue Petrochemiekomplex am Standort Al Jubail an der Ostküste Saudi-Arabiens entstehen. Geplant sind ein Cracker für die Gewinnung von jährlich 1,5 Mio. Tonnen Ethylen sowie Anlagen mit Kapazitäten zur Produktion von insgesamt rund 1,8 Mio. Tonnen Polymeren im Jahr. LYB wird dafür nach eigenen Angaben die Technologien zur Produktion von Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyolefin-Elastomeren (POE) zur Verfügung stellen. Sipchem-CEO Abdullah Al-Saadoon erklärte: "Unsere Partnerschaft mit LyondellBasell ist ein wichtiger Meilenstein bei der Verfolgung unserer ehrgeizigen Ziele für nachhaltiges Wachstum und die Stärkung unserer Position auf dem lokalen und globalen petrochemischen Markt. Durch diese Zusammenarbeit werden wir neueste und energieeffiziente Technologien nutzen und damit einen wesentlichen Beitrag zu unseren Umweltzielen und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit unserer Produktion leisten." Den aktuellen Aussendungen zufolge wird Sipchem mit 60 Prozent die Mehrheitsanteile an dem Projekt kontrollieren und LYB sich entsprechend mit 40 Prozent beteiligen. Zur Höhe der mit der Errichtung des neuen Komplexes in Al Jubail verbundenen Kosten liegen noch keine Schätzungen vor. Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. Im Geschäftsjahr 2024 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 40,302 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 3,456 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 1,367 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com, www.sipchem.com |
LyondellBasell + Saudi International Petrochemical Company (Sipchem), Saudi-Arabien
» insgesamt 1 News über "LyondellBasell + Sipchem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|