| 20.03.2025, 10:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Biesterfeld, international tätiger Distributeur, erhält zusätzliche Vertriebsmandate für die thermoplastischen Polyurethan-Elastomere „Elastollan“ von der BASF. Mit Wirkung zum 1. April 2025 übernimmt Biesterfeld den exklusiven Vertrieb der Werkstoffe in den Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und den baltischen Staaten. Damit besitzt Biesterfeld nun Vertriebsrechte für das gesamte EMEA-Gebiet mit Ausnahme der Britischen Inseln. Die thermoplastischen Polyurethan-Elastomere „Elastollan“ zeichnen sich laut Anbieter insbesondere durch ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften aus. Die Polymere bieten demnach eine exzellente Verschleiß-, Abrieb-, Reiß- und Zugfestigkeit. Darüber hinaus charakterisiert die Werkstoffe ihre hervorragende Beständigkeit gegen Öle, Fette, Sauerstoff und Ozon, ihre sehr gute Kälteflexibilität sowie ihr ausgezeichnetes Dämpfungsvermögen. Zu dem vielfältigen Portfolio der Produktfamilie gehören verschiedene Ester- und Ether-TPUs ebenso wie lichtechte aliphatische und transparente Typen mit unterschiedlichen Härtegraden – von Shore 45 A bis 83 D. Darüber hinaus gehören zu dem Sortiment TPU-basierte Additive und Masterbatches sowie glasfaserverstärkte und flammwidrige Typen. „Elastollan“ lässt sich sowohl durch Extrusion zu Schläuchen, Kabelummantelungen, Riemen, Folien und Profilen verarbeiten als auch im Blasform- und Spritzgussverfahren verwenden. Einsatz finden die Polymere beispielsweise in den Sektoren Mobilität, Wire & Cable, Bauwesen, Industrie, bei Haushalts- und Sportgeräten sowie in der Textil- und Schuhindustrie. Weitere Informationen: www.biesterfeld.com, www.basf.com |
Biesterfeld SE, Hamburg + Celanese, Dallas, Texas, USA
» insgesamt 128 News über "Biesterfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|