14.07.2025, 10:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Frühjahrstreffen des VDI SKK in Paderborn am 27. Juni 2025, v.l.n.r.; Daniel Schröder (VDI), Dr. Stephanie Waschbüsch (wdk), Kurt Gebert (Allod Werkstoff), Dr. Lars Fölster (VW), Prof. Dr. Christian Hopmann (IKV), Frank Schüller (Mauser), Dr. Guiscard Glück (BASF) – (Bild: VDI/MH). Dr. Lars Fölster ist der 51. „Kunststoff-Ritter” im Strategiekreis. Die Laudatio hielt Kurt Gebert von der Allod Werkstoff GmbH & Co. KG. Er würdigte die Verdienste des Werkstoffspezialisten, der nach Stationen bei Porsche im Jahr 2008 zu VW nach Wolfsburg kam. Fölster studierte Maschinenbau mit der Fachrichtung Werkstofftechnik in Hamburg und promovierte am damals neu gegründeten Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe an der Universität Bayreuth. Neben der Qualitätssicherung und Werkstofftechnik sammelte er Erfahrungen als Werkstofflaborleiter bei der Volkswagen Group China. Aktuell ist er in der Technischen Entwicklung für die Werkstoffentwicklung im Fahrzeugbodysystem verantwortlich. Die Berufung von Dr. Lars Fölster in den Strategiekreis Kunststofftechnik des VDI wurde am 27. Juni 2025 in Paderborn mit dem symbolischen „Ritterschlag” besiegelt. Die Ehrung wurde durch den Vorstand des VDI SKK vorgenommen. Dem Vorstand gehören Prof. Dr. Christian Hopmann (Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen), Dr. Guiscard Glück (BASF SE), Frank Schüller (Mauser Maschinentechnik GmbH) und Dr. Stephanie Waschbüsch (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V.) an. Der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik ist ein Fachausschuss des Fachbereichs Kunststofftechnik der VDI-Gesellschaft Materials Engineering. Seine Ziele sind die Analyse und Entwicklung relevanter Trends in Gesellschaft, Wirtschaft, Forschung und Lehre sowie die Netzwerkbildung im Bereich der Kunststofftechnik. Seine Mitglieder, die „Ritter der Kunststofftechnik“, sind führende Persönlichkeiten aus der Kunststoffindustrie und den Wissenschaften. Der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik wurde 1972 in Bamberg ins Leben gerufen. Weitere Informationen: www.vdi.de |
VDI-Gesellschaft Materials Engineering, Düsseldorf
» insgesamt 8 News über "VDI-Gesellschaft Materials Engineering" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|