plasticker-News

Anzeige

23.07.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Kimpur: Türkisches Systemhaus startet Produktion von recyceltem Polyol

Das türkische Systemhaus Kimpur hat kürzlich in seinem Werk in Düzce, Hauptstadt der Schwarzmeerprovinz Düzce, die Produktion von Polyesterpolyol mit recyceltem Anteil aufgenommen. Dieses wird durch chemisches Recycling von PET-Flaschenabfällen aus Post-Consumern gewonnen.

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sei das Ziel, rPET-Abfälle aus dem Post-Consumer-Bereich in die Produktionsprozesse des Unternehmens zu integrieren. Hierzu wurde eine Polyollösung für den Einsatz in Hartschaum-Anwendungen für die Sandwichplattenherstellung entwickelt. Das Unternehmen erklärte, erste Versuche hätten gezeigt, dass die recycelte Formulierung ohne Leistungseinbußen in die Produktionsprozesse integriert werden könne.

Anzeige

Die Produktionskapazität des Werkes in Düzce sei durch Integration der Reaktoren um 43 Prozent auf 281 kT erhöht worden. Der Standort konzentriert sich auf Polyester sowie starre und flexible PU-Schaumsysteme und Prepolymere.

Weitere Informationen: kimpur.com

Kimpur, Düzce, Türkei

» insgesamt 1 News über "Kimpur" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise