23.07.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das türkische Systemhaus Kimpur hat kürzlich in seinem Werk in Düzce, Hauptstadt der Schwarzmeerprovinz Düzce, die Produktion von Polyesterpolyol mit recyceltem Anteil aufgenommen. Dieses wird durch chemisches Recycling von PET-Flaschenabfällen aus Post-Consumern gewonnen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sei das Ziel, rPET-Abfälle aus dem Post-Consumer-Bereich in die Produktionsprozesse des Unternehmens zu integrieren. Hierzu wurde eine Polyollösung für den Einsatz in Hartschaum-Anwendungen für die Sandwichplattenherstellung entwickelt. Das Unternehmen erklärte, erste Versuche hätten gezeigt, dass die recycelte Formulierung ohne Leistungseinbußen in die Produktionsprozesse integriert werden könne. Die Produktionskapazität des Werkes in Düzce sei durch Integration der Reaktoren um 43 Prozent auf 281 kT erhöht worden. Der Standort konzentriert sich auf Polyester sowie starre und flexible PU-Schaumsysteme und Prepolymere. Weitere Informationen: kimpur.com |
Kimpur, Düzce, Türkei
» insgesamt 1 News über "Kimpur" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|