09.10.2025, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spritzgießmaschinenbauer Engel hat mit Wirkung Anfang Oktober 2025 den langjährigen Partner Trexel Inc. mit Sitz in Massachusetts, USA, übernommen. Trexel ist weltweit für die Entwicklung und Vermarktung der „MuCell“-Technologie, ein Verfahren des mikrozellulären Schäumens im Spritzguss, bekannt. „Trexel ist ein Pionier im Bereich des physikalischen Schäumens. Wir sind überzeugt, dass diese Technologie enormes Potenzial hat. Mit Engel im Hintergrund bekommt Trexel die Möglichkeit, unabhängig zu agieren und gleichzeitig von der globalen Stärke unserer Gruppe zu profitieren“, sagt Stefan Engleder, CEO der Engel Gruppe. Trexel bleibt eigenständig Wie Engel zu Beginn der K 2025 weiter mitteilt, soll Trexel auch nach der Eingliederung in den Engel-Konzern eigenständig bleiben - mit eigenem Vertrieb, eigenem Service und eigener F&E. Für Kunden im Bereich Spritzguss soll das bedeuten, dass sie auf Kontinuität in Betreuung und Lieferfähigkeit setzen können, unabhängig davon, welche Maschinenhersteller sie einsetzen. Darüber hinaus soll das Unternehmen sein Engagement im Footwear-Segment unverändert fortsetzen. Schäumen als strategisches Zukunftsfeld Engel arbeitet bereits seit Jahren im Bereich Schäumen mit Trexel zusammen. „Durch die Akquisition forcieren wir die weitere Integration von ‚Mucell‘ im Spritzgießprozess. Zudem haben wir nun die Möglichkeit, leichter zu skalieren – denn wir sind überzeugt: Schäumen ist ein Zukunftsmarkt”, so Engleder weiter. Die Technologie gilt als ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit: Geschäumte Produkte sind leichter, benötigen weniger Rohmaterial und leisten damit einen Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Integration in die Engel-Gruppe Trexel wird künftig als Trexel GmbH mit Sitz in Österreich geführt. Levi Kishbaugh bleibt verantwortlich für die Markt- und Kundenbeziehungen. In der Geschäftsleitung wird er durch Johannes Kilian ergänzt. Die Standorte in den USA, Deutschland und China sollen unverändert bestehen bleiben, um weiterhin Service und Vertrieb für die weltweite Kundenbasis zu gewährleisten. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B42 + C58 Weitere Informationen: engelglobal.com, trexel.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 420 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Übernahme von Trexel - Integration in die Gruppe - Schäumen als strategisches Zukunftsfeld
Haitian: Automatisierung und Digitalisierung von Spritzgießfertigungszellen
Ineos Inovyn: Schließung von zwei Werken in Rheinberg angekündigt
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|