15.02.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der finnische Handy-Hersteller Nokia (www.nokia.de) hat ein Konzept zur Produktion eines “grünen” Handys namens „Remade“ (Bild) vorgestellt, das ausschlißelich aus recycelten Materialien hergestellt wird. Verwendet werden hierbei Metall von Aluminium-Dosen, Kunststoffe aus Getränkeflaschen und Gummi alter Autoreifen. Gezeigt werden soll, ob ein neues Mobiltelefon vollständig aus Recycling-Materialien gefertigt werden kann. Das neue Handy soll dabei in der vorgestellten Form nicht für den Massenmarkt produziert werden. Vielmehr soll es helfen, neue Ideen in Bezug auf die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Technologien zu gewinnen. |
Nokia GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 2 News über "Nokia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|