26.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kautex Maschinenbau GmbH (www.kautex-group.com) aus Bonn, einer der weltweit führenden Anbieter von Extrusionsblasformmaschinen wird sich auch in diesem Jahr wieder auf der Chinaplas präsentieren. Ob Verpackungsartikel von wenigen Millilitern bis 30 Litern oder Großverpackungen mit Volumina von bis zu 10.000 Litern – coextrudierte 6- oder 7-Schicht-Kraftstoff-Systeme oder dreidimensional gekrümmte, abfallarm hergestellte Rohrleitungen für den Automobilbereich, die „Weiße Ware“ oder andere technische Anwendungen – mit Blasform-Anlagen von Kautex Maschinenbau, kontinuierlich oder mit Speicherkopf, mit Formbewegung oder Schlauchzubringer ist deren Herstellung problemlos möglich. Dreischichtige Behälter mit einer Mittelschicht aus Recyclingmaterial Auf dem Messestand gilt das Augenmerk in diesem Jahr insbesondere der KCC 25 Einstationen-Maschine, die mit einem WVP 220-3S Kopf ausgestattet ist. Dieser so genannte ReCo 3-Schichtkopf gestattet die Produktion dreischichtiger Behälter mit einer Mittelschicht aus Recyclingmaterial, zum Beispiel in der Aufteilung 15%-70%-15%. Das Material wird von zwei E 60 und einem E 90 Extruder bereitgestellt, die auch für die Verarbeitung von hochmolekularem Material (HMWPE) geeignet sind. Auf der Chinaplas wird die Maschine 25-Liter Stapelkanister herstellen. Bei einem Nettogewicht von beispielsweise 1.100 Gramm sind Ausstoßleistungen von rund 100 Kanistern pro Stunde erreichbar. Zu dieser Leistung trägt auch eine zweistufige Nachkühlvorrichtung bei, die in einem ersten Schritt bereits in der Butzenstanze sowie anschließend in einer nachgeschalteten Station die Behälter intensiv nachkühlt. Mit einer Sichtstreifen-Ausrüstung und einer partiellen Wanddickensteuerung (PWDS) für optimale Wanddickenverteilungen ist die Maschine auch für anspruchsvolle Kanisteranwendungen bestens ausgestattet. Chinaplas 2008, Shanghai, 17.-20. April 2008, Halle E1, Stand E 31 |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 57 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|