05.05.2008 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die GLS Corporation (www.glscorporation.com), die unlängst von der PolyOne Corporation (NYSE: POL) übernommen wurde, ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Hersteller hochleistungsfähiger, maßgeschneiderter thermoplastischer Elastomere (TPE). Das Unternehmen hat kürzlich unter dem Namen OnFlexTM-S HF TPE-S eine neue Reihe halogenfreier, flammwidriger TPE-Materialien eingeführt, mit denen es für den Kunden leichter werden soll, bestehende und zukünftige Umweltschutzauflagen zu erfüllen. Mit diesen neuen OnFlex TPEs – Grundlage sei eine zum Patent angemeldete einzigartige Formulierung – kann der Kunde problemlos auf konventionelle halogenhaltige flammwidrige TPEs verzichten, ohne hierfür die Produktionseinrichtung anpassen oder Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen. Zusammen mit den raucharmen und halogenfreien (LSFOH) Compounds von PolyOne für Verkabelungsanwendungen dokumentieren die neuen OnFlex-S HF Compounds von GLS die verstärkte Ausrichtung des Unternehmens auf technologische Neuerungen, die es dem Kunden ermöglichen sollen, die zunehmend strengen gesetzlichen Auflagen zu erfüllen. „Ein halogenfreier Flammschutz ist zwar nicht überall in der Welt vorgeschrieben, aber dennoch haben wir bei PolyOne und GLS die Initiative zur Entwicklung neuer Materialien ergriffen, um unseren Kunden zu helfen, für künftige Auflagen und Vorschriften gerüstet zu sein,“ sagt Walter Ripple, Senior Director, Global Sales & Marketing bei GLS. „Wenn sie konventionelle TPEs durch unsere OnFlex-S Produkte ersetzen, können unsere Kunden einen Wettbewerbsvorteil erzielen, indem sie die Einhaltung kommender Anforderungen nachweisen und entsprechend vermarkten.“ Die geltenden Vorschriften, darunter die EG-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS), beschränken oder verbieten die Verwendung von brom- und chlorhaltigen Additiven, wie sie üblicherweise für den Flammschutz in elektrischen/elektronischen Anwendungen eingesetzt wurden. „Die Entwicklung eines halogenfreien TPE war eine große Herausforderung, da die alternativen Flammschutzadditive die Biegsamkeit und Weichheit von TPEs beeinträchtigen können,“ erläutert Manfred Taedcke, TPE Market Manager für Europa bei der PolyOne Corp. „Aber dank unseres Know-hows und unserer hervorragenden Entwicklungsressourcen ist es uns gelungen, die OnFlex-S HF Typen zu entwickeln und dabei alle wünschenswerten Leistungsmerkmale dieser richtungsweisenden TPE-Produktreihe beizubehalten.“ Die OnFlex-S HF Typen basieren auf dem SEBS-Blockcopolymer (Styrol-Ethylen/Butylen-Styrol). Diese neuen TPE-Compounds, die in verschiedenen Härtegraden erhältlich sind, bieten hervorragende mechanische Eigenschaften sowie eine hohe Biegsamkeit bei niedrigen Temperaturen. Alle Typen erfüllen die Flammschutzanforderungen nach UL 94 V-0. Die OnFlex-S TPE Compounds sind vorgefärbt erhältlich, können aber auch mit Hilfe der OnColorTM Farbkonzentrate von PolyOne oder anderer kompatibler Farbkonzentrate während des endgültigen Fertigungsprozesses gefärbt werden. Breites Einsatzspektrum Die OnFlex-S HF Typen sind für Blasform- und Spritzgießanwendungen ausgelegt, und eignen sich in einigen Fällen auch für eine Verarbeitung durch Extrusion. Zu den Anwendungsbereichen gehören Dichtungen für elektrische Schaltkästen sowie Kabelummantelungen (Bild) und Isolierungen. Zu Weitere Produkte in diesem Portfolio sind die Compounds OnFlex-O (TPE-O), OnFlex-V (TPE-V) und OnFlex-U (TPE-U). Diese Materialien sind in Europa und im Raum Asien/Pazifik erhältlich. TM OnFlex und OnColor sind Warenzeichen der PolyOne Corporation. |
GLS Corporation, McHenry bei Chicago, Illinois, USA
» insgesamt 2 News über "GLS Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|