08.05.2008 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die von der Gardner Publications Inc. (www.gardnerweb.com) jährlich ausgerichtete Messe und Konferenz MoldMaking Expo™ (MME, www.moldmakingexpo.com) für das Jahr 2009 wird zusammen mit der internationalen Kunststoffmesse NPE2009 (www.npe.org) stattfinden, wurde kürzlich von Gardner und der Society of the Plastics Industry, Inc. (SPI, www.plasticsindustry.org), der Gründerin und Veranstalterin der alle drei Jahre stattfindenden NPE Messe, bekannt gegeben. Dies wurde nur zwei Monate nach der Bekanntgabe durch die Society of Plastics Engineers (SPE), dass ihre jährlich stattfindende ANTEC™ Konferenz im Jahr 2009 zusammen mit der NPE2009 stattfinden wird, vereinbart. ANTEC ist die weltweit größte technische Kunststoffkonferenz. „Die gemeinsame Ausrichtung dieser drei hochwertigen Veranstaltungen – jede ist in ihrem Bereich führend – schafft eine internationale Kunststoff-Zusammenkunft, die es in dieser Breite und technologischen Vielfalt noch nie gab", sagte Gene Sanders, SPIs Vizepräsident für Messen. „Wir gehen von zusammen genommen mehr als 2.000 Ausstellern und fast tausend Konferenzsitzungen, Seminaren und sonstigen Weiterbildungsangeboten für Branchenfachleute aus." Die MME ist die einzige Veranstaltung, die sich ausschließlich auf Technologien und Strategien im Bereich Formenbau und Produktion im Schnellverfahren spezialisiert, so Richard G. Kline, Präsident von Gardner Publications. Teil der Veranstaltung ist eine Messe mit etwa 130 Ausstellern sowie eine Konferenz mit zwei Tagen voller technischer Präsentationen, Expertenrunden, Workshops und Vorträgen. Sie wird normalerweise von mehr als 2.500 registrierten Teilnehmern besucht. Die Veranstaltung für das Jahr 2009 markiert das zehnte Jubiläumsjahr der MME. „Die gemeinsame Ausrichtung unserer Veranstaltung zusammen mit der NPE2009 und der ANTEC 2009 bietet Formenbauern, Formern und OEMs, die die MME besuchen, die einmalige Gelegenheit, alles aus einer Hand zu besichtigen, beispielsweise Granulate, Anlagen und diesbezügliche Technologien sowie auch die unverzichtbaren Produkte und Dienstleistungen für den Werkzeugbau, die das Kennzeichen der MME sind", sagte Kline. „Im Gegenzug werden die Teilnehmer der NPE und der ANTEC Stände und Weiterbildungsprogramme entdecken, die für jeden Fachmann von direktem Interesse sind, der Kunststoffformen konstruiert, baut, spezifiziert oder nutzt." Sowohl die Ausstellung als auch die Konferenz der MME werden im neuen Westgebäude des McCormick Place stattfinden, wo auch die gesamte ANTEC 2009 Konferenz sowie ein großer Teil der Ausstellung der NPE2009 stattfinden werden, darunter spezielle Pavillons mit mehreren Ausstellern mit Schwerpunkt auf bestimmten Technologien. Sowohl die MME als auch die ANTEC werden selbständige Veranstaltungen sein, bei denen die Teilnehmer sich einzeln anmelden und Eintritt zahlen müssen. Die MME-Ausstellung hat zwar einen separaten Eingang, aber Inhaber von MME-Eintrittskarten haben automatisch auch Zugang zur NPE2009. Zusätzlich zu den ANTEC- und MME-Konferenzen wollen die SPI sowie andere Organisationen auch ein eigenes NPE2009-Weiterbildungsprogramm zu kaufmännischen Themen präsentieren, darunter Vorträge, Präsentationen, Expertenrunden und andere Veranstaltungen. NPE2009, 22.-26. Juni 2009, McCormick Place, Chicago, USA |
The Society of the Plastics Industry, Inc., Washington DC, USA
» insgesamt 27 News über "SPI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|