08.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue kohlefaserverstärkte und hochsteife Kunststoffe hat der italienische Compoundierspezialist LATI Industria Termoplastici SpA (Vedano Olona, www.lati.com) im Programm. Als Matrixmaterialien kommen Hochleistungskunststoffe wie Polyamid (PA), Polyphenylensulfid (PPS), Polyphthalamid (PPA) sowie Polyetheretherketon (PEEK) zum Einsatz. Besonderes Merkmal der Compounds sind ihre sehr guten mechanischen Eigenschaften wie hoher Elastizitätsmodul, hohe Bruchspannung und sehr geringe Bruchdehnung. Sie eignen sich daher für anspruchsvolle Anwendungen in der Rüstungs- und Raumfahrtindustrie, dem Automobilbau, der Medizintechnik sowie für Sport- und Freizeitartikel, in denen die Bauteile sehr hohen Belastungen ausgesetzt sind. Dort können sie zum Beispiel metallische Werkstoffe wie Stahl, Duroplaste sowie Verbundwerkstoffe substituieren. Der Elastizitätsmodul der neuen Compounds von LATI kann je nach Matrixmaterial und Füllstoffgehalt bis zu 50.000 MPa betragen. Zum Vergleich: Der Elastizitätsmodul herkömmlicher kohlefaserverstärkter Kunststoffe liegt bei circa 15.000 MPa. Zudem besitzen sie eine sehr geringe Bruchdehnung von nur 1 %, sodass sich die Bauteile auch unter hohen Belastungen kaum verformen. Sie sind darüber hinaus beständig gegenüber aggressiven Chemikalien, und sie sind temperaturbeständig bis weit über 200 °C. Die neuen hochsteifen thermoplastischen Kunststoffe von LATI lassen sich gut per Spritzguss verarbeiten. Bauteile, auch mit komplexen Geometrien lassen sich so kosteneffizient fertigen. Zudem können weitere Funktionsteile direkt beim Spritzgießen integriert werden, sodass zusätzliche Montageschritte entfallen können. Somit tragen die Compounds zu einer Senkung sowohl der Fertigungs- als auch der Montagekosten bei. Wie für alle seine Produkte bietet LATI einem umfassenden Anwendungs- und Entwicklungssupport. Maßgeschneiderte, auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnittene Eigenschaften und Einstellungen sind jederzeit möglich. |
Lati Industria Termoplastici Deutschland GmbH, Wiesbaden-Nordenstadt
» insgesamt 28 News über "Lati" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|