30.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Überwiegend zur Fertigung vorn Verschlusskappen und -Stopfen für den amerikanisch/französischen Kunden Axilone investiert der amerikanische Verarbeiter Watertown Plastics Inc. in die Mehrkomponenten-Spritzgießtechnik des französischen Spritzgießmaschinenbauers Billion S.A.S. (www.billion.eu). Verarbeitet wird überwiegend transparentes oder eingefärbtes dickwandiges Surlyn von DuPont – ein spritztechnisch anspruchsvoller Werkstoff. Installiert wurde - laut Verarbeiter als Einstieg - eine Billion H1300/2000-320T. Ziel der Investition sei es, die Prozesse zu verbessern, die Stückkosten zu reduzieren und Produkte mit verbesserten Funktionen anzubieten, um der aus Niedriglohnländern massiv in die angestammten Märkte drängenden Konkurrenz etwas entgegen zu setzen. Die V-Stellung der Spritzaggregate erlaubt es, die Maschine flexibel einzusetzen: zur Realisierung eines höheren Schussgewichts, als Mehrkomponentenmaschine oder für Sandwich-Anwendungen. Die Maschine ist mit einem 6-Achs-Roboter zur Beschickung und Entnahme ausgestattet. In einem der nächsten Schritte sollen Drehwerkzeuge und Indexplattenwerkzeuge für weiter verringerte Zykluszeiten sorgen. Billion im Überblick Das französische Unternehmen produziert Spritzgieß-Maschinen und -Anlagen mit 400 bis 25.000 kN Schließkraft. Angeboten werden nach eigenen Angaben Systeme von Standards bis zu Maschinen für Sonderverfahren wie Mehrkomponententechnik, IML, Fluidtechnik (GIT/WIT/PIT/CIT), Duroplastverarbeitung, BMC, LSR oder LFT. Mit Mehrkomponententechnik werden rund 30 Prozent des Umsatzes von 32,6 Mio. Euro (in 2007) erwirtschaftet. Rund 200 Mitarbeiter beschäftigen sich mit Entwicklung, Beratung und Projektierung am Stammsitz Bellignat. Regionale Vertriebsschwerpunkte sind Frankreich und Nord-Afrika, aktuell neue Märkte sind Kanada, Mexiko, die USA und die Türkei. Derzeit wird rund die Hälfte des Umsatzes außerhalb Frankreichs erzielt. Bild: 2K-Kosmetikkappen für optisch hochwertige Verpackungen werden im 2K-Verfahren produziert. |
Billion S.A.S., Bellignat, Frankreich
» insgesamt 19 News über "Billion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|