08.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Basler Zeitung in ihrer Online-Ausgabe om 3. Juli berichtete, wird in den Schweizer Kantonen Bern, Jura und Tessin derzeit über ein Verbot von Plastiktüten diskutiert. Auch auf eidgenössischer Ebene sei ein entsprechender Vorstoss anhängig, heisst es weiter. Im Kanton Bern fordert die parteilose Grossrätin Monika Barth (früher SP) ein Verbot von Polyethylen-Tüten. Der Berner Regierungsrat empfiehlt jedoch, die Motion von Barth zurückzuweisen. Polyethylen-Tüten machen nur 2 Prozent der Abfälle aus, argumentiert die Regierung. Auch der SP-Parlamentarier Michel Thentz/Kanton Jura fordert in einer Motion ein Verbot von Tüten aus Polyethylen in seinem Kanton. Immer mehr werde klar, dass Polyethylen-Tüten ein ernsthaftes Umweltproblem darstellten, begründet er seinen Vorstoss. Im November 2007 haben Tessiner Kantonsräte dieselbe Forderung gestellt. Und auf Bundesebene hat der Freiburger CVP-Nationalrat Dominique de Buman vor kurzem eine ähnliche Motion eingereicht. Eine Antwort der Landesregierung stehe noch aus, schreibt die Basler Zeitung. In Frankreich, heisst es mit Blick auf das Nachbarland, sind nicht kompostierbare Plastiktüten ab 2010 verboten. Auch in Grossbritannien laufen Bestrebungen in diese Richtung. Und auch die chinesischen Behörden haben die Konsumenten kürzlich aufgefordert, keine Plastiktüten mehr zu benutzen. |
Schweizer Kantone Bern, Jura und Tessin, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Schweizer Kantone Bern, Jura und Tessin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|