plasticker-News

Anzeige

10.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Greiner Extrusion: Neues Kalibrierungs- und Kühlsystem mit geschlossenem Wasserkreislauf

Greiner Extrusion (www.greiner-extrusion.at), weltweit tätiger Hersteller von Werkzeugen und Maschinen für die Profilextrusion aus Kunststoff, stellt ein neues Kalibrierungs- und Kühlsystem mit geschlossenem Wasserkreislauf vor, das bis zu 40 Prozent Wasser einsparen soll. Darüber hinaus soll die Qualität der Kunststoffextrusion gesteigert werden können. Weiterhin sei das neue System auf bestehende PowerTooling Werkzeuge nachrüstbar.

Anlagenbedienung vereinfacht
Der geschlossene Wasserkreislauf sei technisch ein Novum auf dem Markt. Er schütze das Wasser vor Kontakt mit der Umgebung und verhindere dadurch das Eindringen jeglicher Partikel. Dadurch verbessert sich im Produktionsprozess die Qualität der Kunststoffoberfläche, da die Gefahr von Kratzern gering gehalten werde. Weiterhin reduziere die Entwicklung die Anzahl der Verschlauchungsfehler und mache durch den Wegfall der Wasserpumpe die Anlage leichter zugänglich und spare Energie ein. Die Bedienung der Extrusionsanlage wurde vereinfacht und übersichtlicher gestaltet.

Anzeige


Schnellere Rüstzeit
Die Reduktion der Anlage auf einen Wasser- und maximal vier Vakuumanschlüsse bringt nach Anbieterangaben eine wesentliche Verbesserung mit sich: Es verkürzt die Rüstzeit für den Anwender entscheidend. Der Referenzkunde von Greiner Extrusion, das deutsche Unternehmen Schüco Weißenfels, hat beim Testlauf mit dem Prototypen einen weiteren Vorteil entdeckt. "Wir haben festgestellt, dass durch das neue Kalibrierungssystem auch weniger Riefen auf der Profiloberfläche zu sehen sind", erklärt Marko Betz, Leiter der Extrusionstechnik.

Bild: Der geschlossene Wasserkreislauf von Greiner Extrusion reduziert den Wasserverbrauch und steigert die Oberflächenqualität des Kunststoffes.

Greiner Extrusion GmbH, Nußbach, Österreich

» insgesamt 22 News über "Greiner Extrusion" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise