13.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schaeffler Gruppe (www.schaeffler-gruppe.de) hat die Übernahme der Continental AG (Hannover, www.conti-online.com) abgeschlossen und den Depotbanken der Aktionäre, die ihre Aktien Schaeffler angedient haben, 75 Euro je Aktie bezahlt. Die Depotbanken werden diese Zahlungen jetzt den Aktionären gutschreiben. Die Schaeffler Gruppe hält nun 49,90 Prozent der Stimmrechte an der Continental AG und ist damit ihr größter Aktionär. Die darüber hinaus angedienten Aktien hat Schaeffler an Finanzinstitute übertragen. „Mit dem Abschluss der Übernahme ist der Weg frei, die Verbindung der Unternehmen schnell und pragmatisch umzusetzen. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise und der Marktveränderungen in der Automobilindustrie stehen beide Unternehmen vor großen Herausforderungen und haben keine Zeit zu verlieren. Es gilt nun, konstruktiv zusammen zu arbeiten und sich auf die Sachthemen und das Geschäft zu konzentrieren. Das erwarten auch unsere Mitarbeiter und Kunden von uns“, erklärte Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe. „Indem wir die Stärken beider Unternehmen schnell zusammenführen und unsere großen Potenziale und Synergien zügig realisieren, machen wir den richtigen Schritt im Rahmen der weltweiten Konsolidierung der Automobilzulieferindustrie und können gemeinsam gestärkt aus der Krise hervorgehen“, sagte Geißinger. Mit der Kombination kommen Schaefflers Stärken bei mechanischen, mechatronischen und Präzisionskomponenten für Motor, Getriebe und Fahrwerk und Continentals Stärken bei Elektronik- und Softwaresystemen für Motor, Fahrwerk und Innenraum zusammen. Die gemeinsame Entwicklungs- und Innovationskompetenz eröffnet neue Marktchancen. „Gemeinsam werden wir ein leistungsfähiger und stabiler Partner für unsere Kunden sein und einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der zentralen technologischen Herausforderungen der Automobilindustrie liefern“, ergänzte Geißinger. |
Schaeffler KG, Herzogenaurach
» insgesamt 2 News über "Schaeffler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|