08.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Maschinen- und Anlagenhersteller KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) zieht ein positives Resümee der NPE 2009 und belegt dies auch durch eindrucksvolle Verkaufszahlen. „Für KraussMaffei ist die NPE 2009 vor dem Hintergrund der aktuellen Branchenkrise sehr erfolgreich verlaufen“, so Paul Caprio, President der KraussMaffei Corporation und damit Gesamtverantwortlicher für das USA-Geschäft der drei Technologiesparten von KraussMaffei – Spritzgießtechnik, Extrusion und Reaktionstechnik. "Unter den gegebenen konjunkturellen Umständen, die vor allem die amerikanische Automobilindustrie und damit auch viele Kunststoffverarbeiter besonders hart getroffen haben, konnten wir Aufträge im Wert von 6,5 Millionen Dollar abschließen – ein Zuwachs von über 60 Prozent gegenüber der NPE2006. Dieser Erfolg fällt umso mehr ins Gewicht, als KrausssMaffei – wie andere Unternehmen auch – auf der NPE 2009 mit reduziertem Aufwand und damit deutlich kosteneffizienter aufgetreten ist." KraussMaffei präsentierte auf der NPE2009 sein Spektrum aus drei Technologiesparten einschließlich technologieübergreifender Anwendungen. Damit sieht sich der Hersteller in der Lage, Kunden aus so unterschiedlichen Branchen wie Medizintechnik, Verpackung, Automobil und Baustoffe erfolgreich anzusprechen. "Breit aufgestellt zu sein, bedeutet einen klaren Vorteil in einer Zeit, da Kunststoffverarbeiter sich mehr denn je Technologiepartner wünschen, die eine auf lange Sicht stabile Kooperation gewährleisten können." |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|