plasticker-News

Anzeige

09.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Arthur Krüger: Hochwertige Kunststoff-Spiegel für den Flugzeugbau

Glasspiegel in Flugzeugen werden zunehmend aus Gewichts- und Sicherheitsanforderungen durch Kunststoffspiegel ersetzt. Der Kunststoff-Spezialist Arthur Krüger (www.arthur-krueger.de) bietet mit seinem exklusiven Flugzeug-Spiegelprogramm zusätzlich vielfache Gestaltungsvarianten für die Hinterleuchtung durch LED Leuchtmittel. Mit seinen zwei Ausführungen "A Look" und dem "Jet Mirror" mit kratzfester Oberflächenvergütung kann der Kunststoff-Verarbeiter die unterschiedlichen Qualitätsansprüche abdecken.

Die Bearbeitung erfolgt im eigenen Werk in Barsbüttel bei Hamburg. Die 2 bis 3mm starken Kunststoff-Spiegel werden auf den hauseigenen CNC-Anlagen gefräst, auf Wunsch mit polierten Facetten versehen. Durch rückseitiges Sandstrahlen werden weiße Mattierungen auf der Spiegelfront erzeugt, die für die spätere Montage der LED Leuchten benötigt werden. Alle Spiegel erfüllen nach Anieterangaben die Anforderungen FAR 25853 und können somit in Kabinen, Toiletten und Crew rest rooms eingesetzt werden.

Anzeige

Arthur Krüger ist durch seine direkten Kontakte zu namhaften Kabinenausrüstern und Flugzeugherstellern, hohe fachliche Kompetenz seiner Technologieberater und die Erfüllung der QSF-B, EN 9100 P, EASA 21 und 145 seit 25 Jahren mit großem Erfolg für die internationale Luftfahrt tätig.

Bild: Lavatory mit komplett CNC gefrästem und sandgestrahltem Kunststoffspiegel

Arthur Krüger KG, Barsbüttel

» insgesamt 20 News über "Arthur Krüger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise