plasticker-News

Anzeige

22.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

IBK: Vortragsveranstaltung „Kunststoffe – Potenzial für das Bauen“

Das IBK Institut für das Bauen mit Kunststoffen e.V. (www.ibk-darmstadt.de) lädt am 4. September zur Vortragsveranstaltung unter dem Titel „Kunststoffe – Potenzial für das Bauen“ nach Frankfurt ein.

Für die Kunststoffindustrie ist die Baubranche nach dem Verpackungssektor der zweitgrößte Abnehmermarkt. Eine Vielzahl von Materialien und Produkten hat sich durch gute Eigenschaften und unkomplizierte Verarbeitung am Bau durchgesetzt. Häufig sind innovative Problemlösungen erst durch Kunststoffe möglich geworden.

Anzeige

Mit dem Institut für das Bauen mit Kunststoffen (IBK) verfügt die Kunststoffindustrie seit mehr als 50 Jahren über eine kompetente Anlaufstelle zu allen Fragen rund um das Bauen mit Kunststoffen. Mit neuen Herausforderungen der Baubranche (Bauen im Bestand, nachhaltiges Bauen, energetische Optimierung, innovative Konzepte in der Architektur, demographische Veränderungen) werden sich auch die Aufgaben und Aktivitäten des IBK ändern. Als Ausdruck dieses erkannten Veränderungsprozesses lädt das IBK zu einer Vortragsveranstaltung unter dem Titel „Kunststoffe – Potenzial für das Bauen“ ein. Vorträge und ein intensiver Gedankenaustausch werden in eine Weiterentwicklung des IBK mit einfließen.

Vortragende sind:
• Stephan Nicolay, Evonik Röhm / IBK
• Dr. Rüdiger Baunemann, PlasticsEurope Deutschland e.V. / IBK
• Prof. Dr. Harald Kloft, TU Kaiserslautern /osd - office for structural design
• Bernhard Franken, Franken\Architekten
• Prof. Dr. Anton Maas, Universität Kassel
• Martin Zeumer, TU Darmstadt
• Hilde Diekamp, TU Darmstadt

Dateianhang zur Meldung:
» Einladung - "Kunststoffe - Potenzial für das Bauen" (pdf, 127 kB)

Institut für das Bauen mit Kunststoffen e.V., Darmstadt

» insgesamt 2 News über "IBK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.