30.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wahlweise kann das 35-kHz-Gerät mit einem SL- oder einem RL-Generator betrieben werden. Je nach Anforderungen beträgt die Leistung 400 oder 600 Watt. Ein breites Sortiment an Standardwerkzeugen ermöglicht Schweißnähte von 50 mm Länge. Mit kundenspezifischen Werkzeugen sind Punktschweißungen von 100 mm Länge möglich. Der Gerät lässt sich sowohl auf dem Tisch positionieren als auch an Wände oder andere Träger montieren oder in Automationslinien integrieren. Abgesehen von Blister-Verpackungen ist auch das Verschweißen beschichteter oder laminierter Verpackungsmaterialien sowie Folienverpackungen möglich. Gängige Materialien sind unter anderem PET, PETG, PE, PP, PVC und PVA. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A4, St. 4229 |
Rinco Ultrasonics AG, Romanshorn, Schweiz
» insgesamt 9 News über "Rinco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|