| 30.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Das von der Rinco Ultrasonics AG (www.rincoultrasonics.com) auf den Namen ABW35 getaufte System, das Kürzel steht für Automatic Blister Welder, soll das Verschweißen von Blister-Verpackungen vereinfachen. Das kompakte Schweißgerät bedarf weder einer Fuß- noch einer Zweihandschaltung. Sobald die Verpackung richtig positioniert ist, löst ein integrierter, verstellbarer Mikroschalter den Schweißprozess aus. Das ermöglicht kurze Zykluszeiten und soll Benutzerfreundlichkeit bieten.Wahlweise kann das 35-kHz-Gerät mit einem SL- oder einem RL-Generator betrieben werden. Je nach Anforderungen beträgt die Leistung 400 oder 600 Watt. Ein breites Sortiment an Standardwerkzeugen ermöglicht Schweißnähte von 50 mm Länge. Mit kundenspezifischen Werkzeugen sind Punktschweißungen von 100 mm Länge möglich. Der Gerät lässt sich sowohl auf dem Tisch positionieren als auch an Wände oder andere Träger montieren oder in Automationslinien integrieren. Abgesehen von Blister-Verpackungen ist auch das Verschweißen beschichteter oder laminierter Verpackungsmaterialien sowie Folienverpackungen möglich. Gängige Materialien sind unter anderem PET, PETG, PE, PP, PVC und PVA. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A4, St. 4229 |
Rinco Ultrasonics AG, Romanshorn, Schweiz
» insgesamt 9 News über "Rinco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|