19.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab 1. April nimmt mit Mark Sankovitch (53, Bild) ein neuer CEO für ENGEL Nordamerika die Arbeit auf. Er folgt damit Steve Braig, der Ende März das Unternehmen verlassen wird. Mark Sankovitch ist seit 20 Jahren für ENGEL tätig und war zuletzt Regional Sales Manager in Chicago. Mark Sankovitch absolvierte ein Chemie-Studium an der Central Michigan University sowie ein Master-Studium (BA) am der Michigan State University. Er war fünf Jahre in der chemischen Industrie tätig, bevor er 1988 zur ENGEL-Repräsentanz Fisher Sales Corporation wechselte – zuletzt als General Manager. Seit 2007 ist Sankovitch als Regional Sales Manager für 13 Bundesstaaten der USA verantwortlich. „Nordamerika steht unverändert im strategischen Fokus von ENGEL. Unsere technologische Stärke haben wir mit neuen Maschinenkonzepten und anwendungstechnischen Innovationen ausgebaut. Mit dem neuen Management wollen wir die erfolgreiche Marktbearbeitung in Nordamerika fortsetzen und eine verstärkte Beratung für unsere Kunden anbieten, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken“, so Peter Neumann, CEO ENGEL Austria. Steve Braig hat die Organisation an die neuen Marktgegebenheiten in Nordamerika angepasst und wird bis 31. März 2010 seine Aufgaben an Mark Sankovitch übergeben. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|