| 19.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Gesellschafter der Schoeller Holding GmbH haben Dipl.-Ing. (Univ.) Christian Uhlik (52, Bild) zum Jahresanfang als weiteren Geschäftsführer bestellt. Uhlik wird vom Hauptsitz der Schoeller Gruppe in München-Pullach aus tätig sein. Uhlik war bisher Sprecher der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Innenraumfilter GmbH, welche bis 2007 als helsa-automotive GmbH eine Beteiligung von Schoeller war. Der internationale Filterhersteller steigerte unter seiner Führung signifikant Umsatz und Ertrag. Die Aufgaben von Uhlik in der Schoeller Gruppe umfassen u.a. den Ausbau der Geschäftsfelder PET-Recycling, Schraubverschlüsse (Schoeller Plast Industries), Clean Energies (Schoeller Renewables), Neugeschäft und strategische Projekte. Mit Uhlik als weiterem Geschäftsführer sollen nach Angaben der Unternehmensgruppe insbesondere die expansiven Geschäftsfelder weiter gestärkt werden. Über Schoeller Holding Die Firmen und Beteiligungen der Schoeller Gruppe fokussieren ihre Geschäftsaktivitäten auf Sustainable Technologies, wie Kreislauf-Verpackungssysteme, Recycling, Logistik, IP-Management und den Bereich Clean Energies. Die Beteiligungsunternehmen beschäftigen weltweit 5.500 Mitarbeiter an rund 90 Standorten und erwirtschaften in der Summe einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen: www.schoellergroup.com |
Schoeller Holding GmbH, Pullach
» insgesamt 2 News über "Schoeller Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|