29.01.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gruber Extrusion bildet eigene Taskforce zur intensiven Bearbeitung der osteuropäischen und arabischen Märkte: Martin Heidecker, Andrej Kotow, Elena Kiseleva, Josef Schroff (v.l.n.r.). „Eine Stärke unseres Unternehmens sind individuell zugeschnittene Gesamtlösungen. Mit unserer neuen Salesgroup können wir nun noch rascher auf die Kundenwünsche eingehen“, sagt Peter Gattinger, Geschäftsführer von Gruber Extrusion. Verkaufsleiter Martin Heidecker kann auf langjährige Erfahrung in der Extrusionsbranche verweisen. Der Branchenprofi war einige Jahre im Produktmanagement tätig. Seit fünf Jahren ist er im Außendienst erfolgreich. Im Januar 2009 kam er zu Gruber Extrusion und baute dort die neue Salesgroup auf. Mit im Team ist Josef Schroff, der die Maschinenbau HTL absolvierte. Seit sechs Jahren arbeitet Schroff in verschiedenen Positionen bei Gruber Extrusion. Er gilt als ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der Profilextrusion. Kommunikative Stärke und strukturiertes Arbeiten kennzeichnen seine Tätigkeit. Mit der gebürtigen Russin Elena Kiseleva und dem aus der Ukraine stammenden Andrej Kotow sind zwei Native Speaker im Team. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Abwicklung, Korrespondenz und die Kommunikation mit den Kunden. Zukunftsträchtige Märkte In den Osteuropäischen Ländern und dem arabischen Raum besteht aus Sicht des Unternehmens ein großer Bedarf an innovativen Werkzeugen und Gesamtlösungen im Bereich der Profilextrusion. Die derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen, wie etwa Währungsprobleme, machen den Markt zur Herausforderung. „Gerade jetzt ist es wichtig, diesen Märkten erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da gibt es viel Potenzial “, erläutert Geschäftsführer Richard Füßlberger. Weitere Informationen: www.gruberextrusion.com |
Gruber & Co. Group GmbH, Pettenbach, Österreich
» insgesamt 6 News über "Gruber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|