18.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um eine aussagekräftige Strukturanalyse zu erzielen, ist die möglichst realitätsnahe Beschreibung von Bauteilen in der Simulation unabdingbar. Spritzgussteile aus Glasfaser gefüllten Kunststoffen müssen entsprechend dem Verhalten des Materials anisotrop und nichtlinear beschrieben werden. Mit der Anfang 2010 erschienen Version Digimat 4.0.1 soll das jetzt als Standard möglich sein. Die Kopplung zwischen Spritzguss- und Strukturmechanik sei damit alltagstauglich geworden. Webinare und Schnuppertrainings In Webinaren und Schnuppertrainings nähert sich die CADFEM GmbH dem Thema der integrativen Kopplung, in den Infotagen und einem weiterführenden Seminar rechnet das Unternehmen in der Multiskalensimulation von der FEM hinunter bis zu den Atomen. Das Webinar gibt einen Einstieg in das Thema der integrativen Simulation mit Digimat und ANSYS. Erläutert werden die notwendigen Schritte zum Erstellen einer gekoppelten Simulation. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die entsprechenden Funktionalitäten der Software Digimat. Am Ende der Präsentation wird die Vorgehensweise anhand eines Anwendungsbeispieles praktisch demonstriert. Weitere Termine: • Mittwoch, 31.03.2010, 10:00-11:00 • Dienstag, 13.04.2010, 14:00-15:00 • Mittwoch, 12.05.2010, 10:00-11:00 ![]() Weitere Informationen: www.cadfem.de |
CADFEM GmbH, Grafing b. München
» insgesamt 7 News über "CADFEM" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|