26.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 1. April 2010 begeht das von Hans Schmidt, Thomas Leibrock und Manfred Streck gegründete Drei-Familien-Unternehmen SLS sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Was 1985 in den Werkstätten einer ausgedienten Schuhfabrik im südpfälzischen Luftkurort Dahn seinen Anfang nahm, zählt heute in die Riege der führenden europäischen Kunststoff-Extrudierer. Der Profilsysteme-Hersteller beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter und beliefert Abnehmer in ganz Europa. Der Zulieferer realisiert nicht nur Klein- und Großserien, sondern etabliert sich zunehmend auch als Problemlöser und Entwicklungspartner. Neue Märkte angepeilt Etwa 75 Prozent seines Auftragsvolumens erwirtschaftet SLS derzeit mit der Herstellung von Profilsystemen für die europäische Fenster- und Fassaden-Industrie. An Bedeutung gewinnt daneben der Bereich der kundenspezifischen Sonderlösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Elektrotechnik sowie für Verpackungs- und Medizintechnik. Mit Blick auf neue Absatzmärkte und Kundengruppen hat SLS bereits in den letzten Jahren seinen Werkzeugbau sowie die Konfektionierung von Fertigteilen und Baugruppen erweitert. Stetige Modernisierung Im Jahr 1993 errichtete SLS in Dahn ein neues Extrusionswerk, das seitdem stetig modernisiert wurde. In den Jahren 1994 und 1996 tritt mit Marco Streck und Jürgen Schmidt die zweite Führungsgeneration dem Unternehmen bei. Derzeit verarbeitet SLS in 25 Extrusionslinien jährlich etwa 6.000 Tonnen Kunststoffe zu starren und elastischen Voll- und Hohlprofilen. Neben der Produktion von Hartprofilen zählt die Fertigung innovativer Hartweich-Materialverbunde mittels Co-Extrusion zu den besonderen Kompetenzen von SLS. Für Anwendungen mit hohen Festigkeits-Anforderungen realisiert der Mittelständler auch Profilsysteme mit Glasfaser-, Aluminium- oder Stahlinlays. Um zukünftig Profile mit noch größeren Abmessungen und komplexeren Geometrien fertigen zu können, stand bereits für 2009 die Errichtung einer neuen Fertigungshalle auf dem Plan. Das Investitionsvorhaben wurde aber mit Rücksicht auf die konjunkturelle Entwicklung verschoben. Weitere Informationen: www.sls-kunststoffprofile.de |
SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG, Dahn
» insgesamt 15 News über "SLS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|