12.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Völlig andere Aufgaben haben spiralförmig verdrehte Einsätze aus Spezialkunststoff, die für einen kontrollierten Fluss von Medien an den Innenwänden von Leitungssystemen sorgen, um den Wärmeaustausch mit der Umgebung zu optimieren. Die Anwendung ist in Kühlsystemen und beim Rücklauf von Dieselkraftstoff realisiert. Auch hier kommen spezifische Vorteile zum Tragen: Geringes Gewicht und hohe Anpassungsfähigkeit an den Biegestellen sowie Korrosions- und Ktfatstsoffbeständigkeit sowie die präzise, kontrollierte Verdrehung für optimalen Wirkungsgrad. Weitere Profilanwendungen wie Stromleiter- oder Busschienen als Kombination aus Kupfer und Kunststoff, die sich zum Beispiel als Zierleisten mit integrierter Strom- und Datenversorgung tarnen lassen, bieten interessante designerische Möglichkeiten. Gleiches gilt für Profile mit außergewöhnlichen Oberflächenveredelungen. Weitere Informationen: www.tkp.biz VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 90 |
Technoform Kunststoffprofile GmbH, Lohfelden
» insgesamt 1 News über "Technoform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|