17.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() (v.l.): Hans-Jörg Struth – Vertriebsleiter Norddeutschland, Christian Renners – General Manager BU Sales, After Sales, André Schimpf – Leiter Kundenbetreuung Region Norddeutschland „Wichtig ist für unsere Kunden, dass unsere lokalen Vertriebsingenieure und damit die gewohnten Ansprechpartner von dieser Neuorganisation weitgehend nicht betroffen sind“, betont Hans-Jörg Struth, verantwortlich für das Vertriebsbüro Nord. „Kundenzufriedenheit ist die oberste Prämisse der Strategie von Sumitomo (SHI) Demag“, ergänzt Serviceleiter Nord, André Schimpf. Deshalb sei es wichtig, die dafür notwendigen Ressourcen zu bündeln, um schnell und zuverlässig auf die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen des Marktes reagieren zu können. Nach Angaben des Unternehmens machten insbesondere die Neuordnung der Business Units sowie wachsende Marktanteile bei den elektrischen Maschinen die neue Struktur erforderlich. Mittlerweile wurde das Werk Wiehe unternehmensseitig als Produktionsstandort für alle elektrischen Spritzgießmaschinen des Konzerns festgeschrieben. Der japanisch-deutsche Produzent von Spritzgießmaschinen stellt an seinem thüringischen Standort neben den in Deutschland entwickelten Maschinen auch die Modelle aus japanischer Konstruktion für den globalen Markt her. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|