31.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Outsert-Gelenk besteht aus einem Träger und einem oder mehreren Hebeln, die zusammen in das Spritzwerkzeug eingelegt werden und mit einem geeigneten Kunststoff beweglich miteinander verbunden werden. Die Beweglichkeit ist von der Geometrie der Durchbrüche in Träger und Hebeln, sowie von der Auswahl des Kunststoffs abhängig. Es entfallen das Vernieten, Lagerstifte, Sicherungen, Unterleg- und/oder Gleitscheiben sowie die Montagen all dieser Bauteile. Zusätzlich können die bei konventionellen Techniken entstehenden Toleranzprobleme weitgehend vermieden werden werden. Um die Scherfestigkeit gegenüber einer reinen Kunststoffanbindung zu erhöhen und die Drehbeweglichkeit, zu gewährleisten, bzw. Drehmomente fein abzustimmen, sind spezielle Designs und Bearbeitungen der umspritzten Bereiche erforderlich. Die Art und Weise dieser Ausführungen benötigt spezielles Know-How, das das TB&C Outsert Center für sich beansprucht. Weitere Informationen: www.outsert.com Proform, 8.-11. Juni 2010, Dortmund, Halle 4, Stand B02 |
TB&C Outsert Center GmbH, Herborn
» insgesamt 1 News über "TB&C" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|